Trauer um Klaus Schuller
Görlitz-Zgorzelec. Ich habe heute, am 24. Juli 2010, vom Tode meines ehemaligen Lions-Freundes Klaus Schuller gelesen und trauere um diesen wertvollen Menschen, der Charme, Engangement, Gerechtigkeit und Stil verkörperte. Ich durfte auch von diesem wunderbaren Koch lernen, wie mit Geschick, Leichtigkeit und Freude Essen und Trinken zu einem kulturbetonten Ereignis werden können. Er hat diese seine Geheimnisse nicht verborgen, sondern lebte auf, wenn er sie preisgeben durfte.
Er war krank und fand keine wirksame Hilfe. Oder er fand sie erst zu spät. Er wird sicher dort, wo er jetzt ist, wieder sympathisch auf sich aufmerksam machen.
Rolf Domke



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: Rolf Domke
- Erstellt am 25.07.2010 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 25.07.2010 - 11:36Uhr
Seite drucken