Hochwasser möglich
Dresden. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert fürs Wochenende ergiebige Niederschläge für Sachsen. Das sächsische Umweltministerium hält hohe Wasserstände der sächsischen Nebenflüsse für möglich.
Extrem schneller Pegelanstieg möglich
Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium weist darauf hin, dass die für das Wochenende angekündigten ergiebigen Niederschläge zu einem extrem schnellen Pegelanstieg der Nebenflüsse der Elbe sowie der Neiße führen können. Für die Nebenflüsse der Oberen Elbe, für die Neiße, die Schwarze Elster mit Nebenflüssen sowie für die Mulden und ihre Nebenflüsse wurden deshalb vorsorglich vom Landeshochwasserzentrum Hochwasserwarnungen ausgesprochen. Kommunen und Anwohner werden gebeten, sich auf mögliche kritische Situationen einzustellen und eventuell Maßnahmen zur Eigenvorsorge zu treffen.
Angekündigt ist für das gesamte Wochenende ergiebiger Dauerregen. Erwartet werden Niederschlagsmengen von 100 bis 150 Liter pro Quadratmeter, am Erzgebirgsnordrand zum Teil darüber. Die gegenwärtig noch niedrigen Pegelstände sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich bei starken Niederschlägen kleine Bäche schnell in reißende Flüssen verwandeln können.
Aktuelle Pegel-Daten:
Internet: http://www.hochwasserzentrum.sachsen.de.
Telefon: (0351) 8 92 82 60
MDR-Videotext: Seite 531ff.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /SMUL
- Erstellt am 04.08.2006 - 17:54Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2006 - 17:54Uhr
Seite drucken