Ein Buch, geschrieben im Stalag VIIIA
Görlitz, 26. Mai 2010. Die Zeitzeugen der Naziherrschaft und des Zweiten Weltkriegs sterben. Immer wichtiger für das Geschichtsverständnis werden authentische Berichte, die das Geschehen unmittelbar aus dem Blickwinkel von Betroffenen wiedergeben. Eine Fundgrube für Historiker und Interessierte dürfte das Buch "Interlude" (dt. etwa: Zwischenspiel) sein, das zum allergrößten Teil im Görlitzer Stalag VIIIA entstanden ist. Der Sohn des damaligen Kriegsgefangenen und Autors, Terry Crandle aus Neuseeland, kommt im Juni in die Europastadt Görlitz-Zgorzelec, um eine Kopie eines der äußerst seltenen Exemplare zu übergeben.
Ein äußerst seltenes Dokument
Das Buch, das dem Görlitzer Anzeiger in Auszügen vorliegt, enthält etwa 80 Fotos und wurde, nachdem es aus Deutschland herausgeschmuggelt wurde, 1945 in London gedruckt.
Neben Beschreibungen aus dem Lagerleben wird geschildert, wie Gefangene aus italienischen Lagern nach Görlitz verlegt wurden. Auch das Zusammenleben und die Solidarität unter den Gefangenen aus unterschiedlichen Nationen und das Wirken des Roten Kreuzes, dem das Buch gewidmet ist, werden im Detail beschrieben.
Wähend seines Aufenthaltes in Görlitz-Zgorzelec möchte Terry Crandle Museen und Schulen besuchen und sich mit Persönlichkeiten treffen. Eine besondere Freude für ihn wäre es, mit Überlebenden des Stalag VIIIA in Kontakt zu kommen.
Kontakt:
Tel. 03581 - 73 88 81
eMail redaktion(at)goerlitzer-anzeiger.de (at)=@
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: Thomas Beier | Erstveröffentlichung am 26.05.2010 - 06:20 Uhr
- Erstellt am 26.05.2010 - 05:01Uhr | Zuletzt geändert am 21.02.2020 - 01:48Uhr
Seite drucken
