Altstadt-Stiftung unterstützt 71 Projekte
Görlitz-Zgorzelec. Das Kuratorium der Altstadt-Stiftung hat sich zu seiner diesjährigen Kuratoriumssitzung getroffen und über die Verteilung der 16. „Altstadt-Million“ entschieden. Insgesamt 71 von 81 beantragter Projekte privater, kirchlicher und kommunaler Antragsteller sowie Vereine und Stiftungen können 2010 mit einer Zuwendung rechnen. Sie werden in den nächsten Wochen ihren Zuwendungsbescheid erhalten.
Sinnentsprechende Verwendung der Spende
„Wir haben die gesamte Summe zuzüglich eines Rücklaufbetrages von rund 45.000 Euro aus dem Vorjahr verteilt. Ich freue mich und bin dankbar dafür, dass dank der treuen Spenderin / des treuen Spenders diese zusätzliche Unterstützung gewährt werden kann. Die Einzelförderung reicht von 300 bis 33.000 Euro, der Effekt liegt um ein Vielfaches höher“, erklärte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick.
Unterstützung von der Altstadt-Stiftung erhalten 2010 u.a. das Barockhaus Neißstraße 30 für die Restaurierung der Stuckdecken, das Freisebad für Sicherungsmaßnahmen an den Flachdächern, der Städtische Friedhof für die Sanierung eines Stücks der Friedhofsmauer, von Grabanlagen sowie die Instandsetzung der Mauer des Jüdischen Friedhofs, und der Reichenbacher Turm. Hier soll die Wappenerneuerung fortgesetzt werden.
Einen Zuschuss hat das Kuratorium der Stiftung auch für das neue Landratsamt festgesetzt. Die Mittel sollen im ehemaligen Packhof für den Erhalt der statischen Konstruktion und des historisch originalen Tragwerks des Gebäudes eingesetzt werden.
Zu den ausgewählten Förderprojekten gehören weiterhin die Frauenkirche, die Heilig-Kreuz-Kirche, die Kathedrale St. Jakobus und das Martin-Moller-Haus. Die Evangelische Kulturstiftung erhält eine Zuwendung zur Sanierung weiterer Grufthäuser und Grabmale sowie Instandsetzungsarbeiten an der Grabkapelle des Heiligen Grabes. Ebenso dürfen sich zahlreiche private Antragsteller über diese Förderung aus der Altstadt-Stiftung freuen.
Die 511.500 Euro (in D-Mark die "Altstadtmillion") waren am 12. Januar dieses Jahres bei der Stadt eingegangen.



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.04.2010 - 02:02Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2010 - 02:09Uhr
Seite drucken