Zum Totensonntag
Görlitz-Zgorzelec. Seit vielen Jahren schon bieten Mitarbeiter des Städtischen Friedhofes Görlitz am Totensonntag eine Gedenkfeier an. Eingeladen dazu sind besonders Menschen, die im zurückliegenden Jahr einen Trauerfall zu beklagen hatten, aber auch all jene, die nach dem Besuch der Gräber oder nach herbstlichem Spaziergang feierliche Stimmung, Nachdenken und Besinnung suchen. Wie schon in Vorjahren wird vor der Feierstunde festliche Bläsermusik auf dem Freiplatz vor dem Krematorium erklingen.
Gedenkfeier
14:00 Uhr, große Feierhalle im Krematorium
Die Gedenkfeier selbst wird in diesem Jahr zu einem kleinen musikalischen Fest, denn die in Weimar studierende Anna Sophia Backhaus aus Görlitz wird verschiedene Lieder und Arien singen, begleitet am Harmonium/Piano von Friederike Wendel. Die Gedenkrede wird Ulrich Wollstadt, Pfarrer der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde in Görlitz-Weinhübel halten.
Tod und Technik
11 Uhr, Führung durch das Krematorium
Wie schon in vergangenen Jahren gibt es für interessierte Bürger um 11:00 Uhr das Angebot einer Führung durch das Krematorium. Besichtigt werden können dann die Feierräume im 2003 fertiggestellten Anbau sowie die technischen Anlagen des Hauses.
Bewahrte Zierde
11 bis 16 Uhr, Ausstellung in der Alten Feierhalle
Skulpturen, Architekturteile, Grabmale und Teile davon können seit Anfang Oktober in der Alten Feierhalle besichtigt werden. In Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum entstand eine interessante Ausstellung mit Zeugnissen hiesiger Bildhauer- und Friedhofskunst aus kulturellen und wirtschaftlichen Blütezeiten der Stadt. Die bisher im Museum gelagerten Stücke mussten der bevorstehenden Baumaßnahme weichen; Ausstellungsteile vom Friedhof waren bisher eingelagert. Das besondere Flair der Alten Feierhalle verleiht der Ausstellung einen äußerst würdigen Rahmen.
Geöffnet!
Die Ausstellung kann in der Woche während der Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung besucht werden (Mo, Do, Fr 9 bis 12 Uhr, Di zusätzlich 13 bis 18 Uhr), am Wochenende melden sich Besucher bitte beim Personal in der Nikolaikirche (Sa, So 11bis 16 Uhr). Am Buß- und Bettag sowie am Totensonntag ist die Ausstellung zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: /red | Fotos: /Eigenbetrieb Städtischer Friedhof und /BeierMedia.de
- Erstellt am 16.11.2009 - 09:02Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2009 - 09:11Uhr
Seite drucken