Bundestagswahl per Brief
Görlitz-Zgorzelec. Bürgerinnen und Bürger, die am 27. September 2009 zur Bundestagswahl verhindert sind, ihre Stimme in dem für sie zuständigen Wahlraum abzugeben, haben die Möglichkeit der Briefwahl. Wer durch Briefwahl oder in einem anderen Wahllokal der Stadt Görlitz (falls das zugeordnete Wahllokal nicht barrierefrei erreichbar ist) wählen möchte, benötigt einen Wahlschein. Dieser kann auch online beantragt werden.
Wahlscheinantrag online möglich
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden. Die durch den Wahlberechtigten ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte ist rechtzeitig im frankierten Umschlag an die Stadtverwaltung Görlitz, Briefwahlbüro, Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz zurückzusenden.
Wer die erforderlichen Unterlagen (ausgefüllter Antrag und gültiger Bundespersonalausweis oder Reisepass) in das Briefwahlbüro mitbringt, kann sofort wählen. Die Mitarbeiter des Briefwahlbüros beraten gern.
Briefwahlbüro:
Das Briefwahlbüro befindet sich in der Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, Parterre rechts und öffnet ab dem 7. September 2009.
Das Briefwahlbüro ist geöffnet:
Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und am Freitag, dem 25. September 2009 zusätzlich von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sowie am Sonnabend, dem 26. September 2009 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur für die im Gesetz geregelten Sonderfälle (Ersatzausstellung nicht zugegangener Wahlscheine und bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung).
Beantragung online:
Briefwahlunterlagen können auch auf elektronischem Weg beantragt werden. Das Formular für die elektronische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist unter http://www.goerlitz.de zu finden.
Auch die Großgemeinde Markersdorf bei Görlitz ermöglicht auf Ihrer Webseite http://www.markersdorf.de die elektronische Beantragung.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 04.09.2009 - 11:05Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2009 - 12:49Uhr
Seite drucken
