Bundestagswahl per Brief
Görlitz-Zgorzelec. Bürgerinnen und Bürger, die am 27. September 2009 zur Bundestagswahl verhindert sind, ihre Stimme in dem für sie zuständigen Wahlraum abzugeben, haben die Möglichkeit der Briefwahl. Wer durch Briefwahl oder in einem anderen Wahllokal der Stadt Görlitz (falls das zugeordnete Wahllokal nicht barrierefrei erreichbar ist) wählen möchte, benötigt einen Wahlschein. Dieser kann auch online beantragt werden.
Wahlscheinantrag online möglich
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden. Die durch den Wahlberechtigten ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte ist rechtzeitig im frankierten Umschlag an die Stadtverwaltung Görlitz, Briefwahlbüro, Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz zurückzusenden.
Wer die erforderlichen Unterlagen (ausgefüllter Antrag und gültiger Bundespersonalausweis oder Reisepass) in das Briefwahlbüro mitbringt, kann sofort wählen. Die Mitarbeiter des Briefwahlbüros beraten gern.
Briefwahlbüro:
Das Briefwahlbüro befindet sich in der Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, Parterre rechts und öffnet ab dem 7. September 2009.
Das Briefwahlbüro ist geöffnet:
Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und am Freitag, dem 25. September 2009 zusätzlich von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sowie am Sonnabend, dem 26. September 2009 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur für die im Gesetz geregelten Sonderfälle (Ersatzausstellung nicht zugegangener Wahlscheine und bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung).
Beantragung online:
Briefwahlunterlagen können auch auf elektronischem Weg beantragt werden. Das Formular für die elektronische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist unter http://www.goerlitz.de zu finden.
Auch die Großgemeinde Markersdorf bei Görlitz ermöglicht auf Ihrer Webseite http://www.markersdorf.de die elektronische Beantragung.



-
GörlitzCrowd: Sonderfinanzierung für Kinderprojekte zum Weltkindertag
Görlitz, 20. September 2023. Anlässlich des heutigen Weltkindertages hat die Stadtwerke G&...
-
Dieter Bingen: Ehrenträger des Internationalen Brückepreises 2023
Görlitz, 15. September 2023. Ein herausragender Förderer der deutsch-polnischen Beziehunge...
-
Gegen Fake News, Cybermobbing und Meinungsmache: Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im Kreis soll gestärkt werden
Görlitz, 13. September 2023. Kinder kommen immer früher mit modernen Medien und deren Inha...
-
Tradition und Gemeinschaft: Görlitz amTag der Oberlausitz
Görlitz, 11. September 2023. Am 21. August 2023 wurde zum zehnten Mal der "Tag der Oberlausitz"...
-
Görlitz feiert seine Ehrenamtlichen: Verleihung des "Meridian des Ehrenamtes"
Görlitz, 9. September 2023. Bei strahlendem Sonnenschein und fröhlicher Stimmung wurde auf...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 04.09.2009 - 11:05Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2009 - 12:49Uhr
Seite drucken