15 Jahre FH Lausitz - Absolvententreffen
Senftenberg. Zum 4. Absolvententreffen sind die ehemaligen Studierenden der Fachhochschule Lausitz und der Ingenieurschule Senftenberg am Sonnabend, dem 16. September 2006, ebenso wie die ehemaligen Mitarbeiter herzlich an den Studienort Senftenberg der Hochschule in der Großenhainer Straße 57 eingeladen. Das Treffen der Alumni soll zu einem Höhepunkt aus Anlass des 15-jährigen Bestehens der Fachhochschule Lausitz werden.
Festveranstaltung und Absolventenball
Auf dem Programm stehen ab 9.30 Uhr Besichtigungen der Fachbereiche mit ihren modernen Laboren, des Hochschulrechenzentrums und weiterer Einrichtungen der FHL sowie der Hochschulbibliothek mit Eröffnung einer Ausstellung des Malers und Bildhauers Manfred Rößler und der Malerfamilie Koslowski, die um 10.30 Uhr erfolgt.
Die zentrale Festveranstaltung „15 Jahre Fachhochschule Lausitz“, die um 12.30 Uhr im Medienzentrum „Konrad Zuse“ beginnt, wird traditionell vom Chor der Bergarbeiter mitgestaltet.
In den Nachmittagsstunden wird ein attraktives Rahmenprogramm angeboten.
Exkursionen führen in die Hochschulstadt Senftenberg und zum Senftenberger See, zum Auftaktgebiet der Internationalen Bauausstellung „Fürst-Pücker-Land“ und durch die Lausitzer Seenlandschaft.
Seinen Abschluss findet der ereignisreiche Tag mit einem Absolventenball, der um 19 Uhr in der Mensa beginnt. Für das leibliche Wohl wird während des gesamten Tages durch das Studentenwerk Frankfurt (Oder) bestens gesorgt werden.
Anmeldung:
Interessenten, die im Kreise ihrer ehemaligen Kommilitonen und Dozenten einen erlebnisreichen Tag voller neuer Eindrücke verbringen möchten, sollten sich unter
Telefon (03573) 85-281 oder Fax (03573) 85-289
bzw. unter http://www.fh-lausitz.de (Alumni)
oder unter der eMail-Adresse alumni@fh-lausitz.de
möglichst kurzfristig anmelden.
Mehr:
http://www.Senftenberg.de
http://www.iba-see.de
http://niederlausitzerseen.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /FHL /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 05.07.2006 - 22:56Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:46Uhr
Seite drucken
