Lokales Bündnis für Familien auch in Görlitz
Dresden. Sachsens Familienministerin Helma Orosz hat heute die zehn sächsischen Bündnisse für Familien zu einem landesweiten Erfahrungsaustausch empfangen.
Orosz: "Vielfältige und beeindruckende Initiativen"
"Die zahlreichen und vielfältigen Initiativen der sächsischen Bündnisse sind beeindruckend", so Orosz. Die lokalen Bündnisse hätten den Vorteil, so die Ministerin weiter, ihre Schwerpunkte auf die konkreten, lokalen Probleme und auf ihre eigenen Stärken ausrichten zu können. Das mache ihre besondere Schlagkraft aus, die den Familien vor Ort direkt zu gute komme. Sie ermutigte, sich in ein solches Bündnis mit seinen Ideen und Kräften einzubringen.
Die Ministerin appellierte an die Städte und Gemeinden, Bündnisse für Familien auf die Beine zu stellen und zu unterstützen, denn die Bündnisse " leisten einen wesentlichen Beitrag auf unserem Weg zum familienfreundlichsten Land".
In Sachsen existieren derzeit Lokale Bündnisse in Görlitz, Dresden, Heidenau, Freiberg, Chemnitz, Annaberg-Buchholz, im Vogtlandkreis, in der Pilotregion Vogtland-Zwickau sowie zwei in Leipzig. Die Bündnispartner kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Soziale Einrichtungen und Vereine, Verwaltungen, aber vor allem auch viele Unternehmen bringen sich ein.
"Familienfreundlichkeit hat immer auch mit den Arbeitsbedingungen für Eltern zu tun, daher freue ich mich besonders über die Beteiligung zahlreicher sächsischer Unternehmen", erklärte Orosz. Großen Anteil an den Bündnissen hätten auch die sächsischen Wirtschaftsjunioren, die bei manchem Bündnis Geburtshelfer gewesen seien.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 05.07.2006 - 22:50Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2006 - 22:50Uhr
Seite drucken