Brand und Verkehrsstau in Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow. Verkehrsmäßig ging am Nachmittag des 13. Juli 2009 in der Fürst-Pückler-Stadt fast nichts mehr: Gegen 14.20 Uhr loderten die Flammen auf dem Dach eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Kirchstraße auf. Ursache waren höchstwahrscheinlich Dacharbeiten, die gerade ausgeführt wurden.
Propangas im Spiel?
Zum Löschen rückten fünf Wehren mit insgesamt 35 Kameraden an. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit ungefähr 5.000 Euro beziffert.
Erste Ermittlungen ergaben einen Zusammenhang zwischen einer Propangasflasche und einer umgekippten Palette mit 24 Rollen Dachpappe.
Der Brandursachenermittler der Kriminalpolizei wird seine Ermittlungen am am 14. Juli vor Ort aufnehmen.



-
Görlitzer Weihnachtszauber zum Sammeln und Verschenken.
Görlitz, 26. November 2023. Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Schneeflocken den O...
-
Zukunftsgestaltung historischer Städte in Lübeck diskutiert
Görlitz, 23. November 2023. In einer Zeit der stetigen Veränderungen hat sich die Arbeitsg...
-
Der Sächsische Wandertag: Auf der Suche nach neuen Austragungsorten
Görlitz, 21. November 2023. Wandern, eine Sportart, die sich in den letzten Jahren zu einem ech...
-
Großangelegte Katastrophenschutzübung am Bärwalder See testet Zusammenarbeit der Rettungskräfte bei der Waldbrandbekämpfung
Görlitz, 11. November 2023. Ohne vorherige Ankündigung wurde am 4. November 2023 am Bä...
-
Görlitz im Kampf gegen den Verkehrslärm: Neuer Lärmaktionsplan in Arbeit
Görlitz, 11. November 2023. In einer Zeit wachsender Sensibilität für Umwelt- und Leb...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.07.2009 - 09:27Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2009 - 09:37Uhr
Seite drucken