Lernen für das Leben - ein Leben lang lernen?
Bautzen / Budyšin. Welche Veränderungen gibt es in der Arbeitswelt und welche Konsequenzen hat dies für die Lernprozesse? Welche Folgen hat die demografische Entwicklung für die Art und Weise des Lernens? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in einer weiteren Vorlesung der Reihe „Bautzener Akademie“, in der das Thema „Lebenslanges Lernen“ auf dem Programm steht.
Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen
Referent ist Prof. Dr. paed. habil. Dr. h.c. Hanno Hortsch von der TU Dresden. Der Titel seines Vortrages lautet: „Lebenslanges Lernen und Veränderungen im Arbeitsmarkt aus der Sicht der beruflichen Aus- und Weiterbildung“. Prof. Hortsch wird in seinem Referat auch auf die berufliche Weiterbildung im europäischen Vergleich sowie Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen eingehen.
Der Wissenschaftler, Jahrgang 1950, absolvierte nach seinem Abitur zunächst eine Ausbildung zum Elektromechaniker. Hanno Hortsch war zudem als Fachlehrer in der Aus- und Weiterbildung tätig, nach einem Studium der Berufspädagogik/Datenverarbeitung/Mathematik wechselte er 1980 an die TU Dresden, wo er1984 promovierte.
Im Jahr 1992 erhielt er die Professur für Didaktik beruflichen Lehrens und Lernens, seit 2003 ist er Direktor des Institute for Further and Continuing Education an der TU Dresden. Neben seiner Arbeit in Dresden ist Prof. Hortsch als Gastdozent an Hochschulen in Österreich, Großbritannien und der Ukraine tätig. An Universitäten in Peking und Liaocheng erhielt er Ehrenprofessuren.
Anhören!
Montag, dem 4. Mai 2009, 19 Uhr,
Bautzener Studienakademie, Löbauer Straße 1



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.05.2009 - 08:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2009 - 08:43Uhr
Seite drucken