1,2 Promille
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšin. Eintausend Polizisten aus Sachsen und des Bundes sowie Zöllner waren samst drei Helikoptern in der Nacht zum 24. April 2009 im Einsatz, um die internationale Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich zu bekämpfen. Es wurden rund 2 500 Personen kontrolliert und 1 600 Fahrzeuge genauestens unter die Lupe genommen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden drei Personen (1,2 Promille der Kontrollierten) festgenommen, mehrere Diebstähle und Rauschgiftdelikte festgestellt.
Großeinsatz
In einem Fall konnte die Polizei einen PKW sicherstellen, der kurz zuvor am Dresdner Hauptbahnhof gestohlen wurde. Die Halterin erfuhr erst durch die Polizei vom Diebstahl. Der Täter flüchtete.
Ziel der offenen und verdeckten Maßnahmen war die Bekämpfung der internationalen Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich. Es war die größte polizeiliche Maßnahme seit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.04.2009 - 00:55Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2009 - 00:55Uhr
Seite drucken
