1,2 Promille
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšin. Eintausend Polizisten aus Sachsen und des Bundes sowie Zöllner waren samst drei Helikoptern in der Nacht zum 24. April 2009 im Einsatz, um die internationale Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich zu bekämpfen. Es wurden rund 2 500 Personen kontrolliert und 1 600 Fahrzeuge genauestens unter die Lupe genommen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden drei Personen (1,2 Promille der Kontrollierten) festgenommen, mehrere Diebstähle und Rauschgiftdelikte festgestellt.
Großeinsatz
In einem Fall konnte die Polizei einen PKW sicherstellen, der kurz zuvor am Dresdner Hauptbahnhof gestohlen wurde. Die Halterin erfuhr erst durch die Polizei vom Diebstahl. Der Täter flüchtete.
Ziel der offenen und verdeckten Maßnahmen war die Bekämpfung der internationalen Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich. Es war die größte polizeiliche Maßnahme seit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.04.2009 - 00:55Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2009 - 00:55Uhr
Seite drucken