1,2 Promille
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšin. Eintausend Polizisten aus Sachsen und des Bundes sowie Zöllner waren samst drei Helikoptern in der Nacht zum 24. April 2009 im Einsatz, um die internationale Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich zu bekämpfen. Es wurden rund 2 500 Personen kontrolliert und 1 600 Fahrzeuge genauestens unter die Lupe genommen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden drei Personen (1,2 Promille der Kontrollierten) festgenommen, mehrere Diebstähle und Rauschgiftdelikte festgestellt.
Großeinsatz
In einem Fall konnte die Polizei einen PKW sicherstellen, der kurz zuvor am Dresdner Hauptbahnhof gestohlen wurde. Die Halterin erfuhr erst durch die Polizei vom Diebstahl. Der Täter flüchtete.
Ziel der offenen und verdeckten Maßnahmen war die Bekämpfung der internationalen Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich. Es war die größte polizeiliche Maßnahme seit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.04.2009 - 00:55Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2009 - 00:55Uhr
Seite drucken