Brandenburg-Tag 2006 in der Lausitz
Forst. Die südbrandenburgische "Rosenstadt" richtet am 2. September 2006 den zehnten Brandenburg-Tag aus.
"Rosen für Brandenburg" ist das Motto
„Rosen für Brandenburg“ ist das Motto und der Leitgedanke des zehnten Brandenburg-Tages 2006. Damit wird an die Tradition der Stadt Forst als Rosenstadt erinnern.
Die Gäste des Brandenburg-Tages können sich - neben der erstmaligen besonderen Würdigung des Ehrenamtes - auf bewährte Bestandteile des Landesfestes freuen wie die Eröffnungsveranstaltung im Ambiente des Rosengartens, auf Bereiche wie den "Pro Agro Erlebnismarkt " - gemeinsam mit der Präsentation der Tourismusregionen der Tourismus Marketing Gesellschaft TMB, den Weltmarkt, die „Große Welt der Kleinen“ mit jeder Menge Spiel und Spaß für die Jüngsten, die brandenburgischen Handwerkstraditionen auf dem Handwerkermarkt und natürlich das sportliche Brandenburg - im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft ein „Muss“. Und auch das schon obligatorische Feuerwerk zur Abschlussveranstaltung wird die Besucher begeistern.
"Alles ist im Fluss,“ sagte der Forster Bürgermeister Dr. Gerhard Reinfeld und beschrieb damit den gegenwärtigen Arbeitsstand der Vorbereitungen. Fixiert sind nach seinen Angaben die meisten Erlebnisbereiche und ihre konzeptionelle Gestaltung:
* der „Ostdeutsche Rosengarten“ - zehntausende Rosen und ein abwechselungsreiches Kulturprogramm mit dem KULTURpodiumBRANDENBURG und einer Lesebühne,
* die „Große Welt der Kleinen“ - ein spannender Spielspaß für alle unter 14,
* der „Brandenburger Weltmarkt“ - hier trifft sich die Welt auf dem Brandenburg-Tag;
* „Pro Agro Erlebnismarkt“ - Kulinarische Spezialitäten aus der Region und dem ganzen Land,
* „Stadt - Land - Fluss“ - Tourismusregionen des Landes präsentieren sich,
* viel Musik und Unterhaltung - für jung und alt und alle dazwischen,
* im Landeszelt der Landesregierung treffen Sie die "Großen" aus Politik und Verwaltung,
* der Handwerkermarkt - so vielseitig ist die brandenburgische Handwerkstradition
* die Stadt Forst (Lausitz) - in allen Facetten mit seinen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen,
* „Auf die Plätze, Fertig, Brandenburg...“ - Sport, Spiel und Spaß wird in Forst (Lausitz) viel Platz eingeräumt
* und vieles mehr.
Die brandenburgische Landesregierung hatte im September 2005 entschieden, den Brandenburg-Tag 2006 nach Forst zu vergeben. Bisherige Ausrichterstädte, des seit 1995 veranstalteten Landesfestes waren Cottbus, Prenzlau, Brandenburg an der Havel, Jüterbog, Frankfurt (Oder), Luckau, Neuruppin, Potsdam und Eberswalde.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /SK BRB
- Erstellt am 28.05.2006 - 12:43Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:04Uhr
Seite drucken
