3. Zittauer Ballnacht ruft
Zittau. Die Zittauer Ballnacht entwickelt sich mehr und mehr zu dem gesellschaftlichen Ereignis in der Stadt. Restkarten für den großen Tanzabend am 8. November sind im Zittauer Rathaus erhältlich.
Fabelwesen führen in eine Welt zwischen Schein und Sein
Im festlichen Ambiente des Rathauses bei Rhythmen der Big Band Klangfarben, der Gruppe Zweieck oder auch von DJ Armin Menzel das Tanzbein zu schwingen, hat einfach etwas Besonderes. Alle Ballgäste können sich auch auf tolle tänzerische Darbietungen von den Kleinsten der Tanzschule Burghart Zittau sowie von Studenten der Hochschule freuen.
Darüber hinaus wird der TheaterJugendClub des Gerhart-Hauptmann-Theaters die Masken des legendären Balls im Hause Capulet wieder lebendig werden lassen - Geschöpfe der Travestie und Fabelwesen, Ziege und Dachs, Hirsch und goldener Löwe, Schildkrötenreiter und der Tod laden ein zum sinnlichen Reigen, mischen sich unter die Gäste, legen eine heiße Sohle aufs Parkett und verwandeln die Zittauer Ballnacht in eine Maskerade zwischen Schein und Sein.
Veranstaltet wird dieser bezaubernde Abend von der Stadt Zittau, der Hochschule Zittau/Görlitz, dem Internationalen Hochschulinstitut Zittau und mit umfangreicher Unterstützung durch das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau.
Karten:
Wiepke Steudner, Kulturreferentin der Stadt Zittau,
Tel. 03583 - 75 21 40.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.10.2008 - 09:11Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2008 - 09:11Uhr
Seite drucken