Spendensammlung
Görlitz-Zgorzelec. Dem Landesverband Sachsen des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.“ ist für die Zeit vom 31. Oktober bis 16. November 2008 eine landesweite Haus- und Straßensammlung erlaubt worden. Interessierte freiwillige Helfer können diese Geldspendensammlung vor Ort unterstützen.
Kriegsgräber bleiben aktuell
Mit den Spenden wird die Arbeit des Volksbundes finanziert. Die gemeinnützige Organisation wurde 1919 gegründet und hat zwischen Ural, Atlantikküste, Nordkap und Nordafrika etwa 845 Soldatenfriedhöfe mit mehr als 2 Millionen Gräbern in ihrer Obhut.
Ein Ende der Arbeit des Volksbundes ist auch 63 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg nicht absehbar. Jährlich werden noch bis zu 35.000 Gefalle gesucht und exhumiert, Friedhöfe angelegt und gepflegt, wird internationale Jugend- und Bildungsarbeit geleistet.
Um diese Arbeit finanzieren zu können, ist der Volksbund auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Das Sammlungsergebnis in Sachsen betrug im Jahr 2007 rund 30.000 Euro.
Mitsammeln!
Wer bei der Sammlung helfen will, erhält die dafür benötigten Sammellisten in der
Stadtverwaltung Görlitz, Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, Zimmer 5.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: /red
- Erstellt am 21.10.2008 - 21:17Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2008 - 21:17Uhr
Seite drucken