Das Altstadtfest tost
Görlitz-Zgorzelec. Das Konzept scheint aufgegangen: Die Menschen durchströmen zum Altstadtfest die Straßen, Plätze und Gassen.
Iss und trinkl!
Die Besucher des Görlitzer Altstadtfestes machten wohl alle erst einmal einen Rundgang: In bester preußischer Tradition ging es im Richtungsverkehr durch die Altstadt, Rechts-Fußgängerverkehr war angesagt.
Die zahlreichen und phantasievollen Getränke- und Imbissstände versuchten freilich, den Tross zu stoppen. Offenbar nur beschränkt erfolgreich, denn an Bier, gegilltes und Bratwurt war jederzeit ranzukommen. Das wiederum erscheint als Verdienst der Planer, die reichlich vorgesogt hatten.
Bilanz des zweiten Tages: Ein gelungenes Altstadtfest.
Aber aufpassen, was mit Görlitz noch vor wenigen Jahren als Highlight galt, ist heute Standard in vielen Städten. Also nicht verharren in "unserem Altstadtfest" - Veränderung bedeutet Fortschritt.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 31.08.2008 - 01:25Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2008 - 13:26Uhr
Seite drucken