Schülerquiz gestartet
Görlitz-Zgorzelec. Die Wirtschaftsjunioren Görlitz starten das Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. „Wir würden uns freuen, wenn sich zahlreiche Schulen bei uns melden, die gerne an dem Quiz teilnehmen möchten“, sagte Mike Altmann, verantwortlich für den Bereich Schule-Wirtschaft bei den Wirtschaftsjunioren Görlitz. Den drei Erstplatzierten winken Prämien zwischen 50 und 100 Euro, die durch die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG, das Restaurant Lucie Schulte und den MultiMediaPark zur Verfügung gestellt werden. Die beste Klasse wird im nächsten Jahr vom CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmer zu einer Berlin-Reise eingeladen. Der Kreissieger startet außerdem beim Bundesfinale.
Wirtschaftsjunioren Görlitz
Wirtschaftswissen im Wettbewerb ist ein Wissensquiz rund um Fragen zu Wirtschaft, Unternehmen, Ausbildung und Allgemeinbildung. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufen aller allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Görlitz. Das Quiz ist von den Wirtschaftsjunioren Deutschland entwickelt worden, um Wirtschaftswissen in die Schulen zu bringen. Im vergangenen Jahr haben über 60.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen.
„Wenn wir mit Schülerinnen und Schülern sprechen, dann stellen wir oft fest, dass Unternehmertum und Wirtschaft nur Rand-Themen im Unterricht sind“, erläutert Altmann. „Mit unserem Quiz geben wir den Lehrern einen Aufhänger, der für die Schüler interessant ist.“ Als Nebeneffekt erreiche man, dass sich die Schüler mit den Themen befassen, die auch bei Einstellungstests abgefragt werden.
Mitmachen!
Schüler oder Lehrer, die sich für eine Teilnahme interessieren, können sich ab sofort an die Wirtschaftsjunioren Görlitz wenden:
IHK Geschäftsstelle Görlitz,
02826 Görlitz, Jakobstraße 14,
Frank Großmann, Tel. 03581 - 42 12 21
Wer steckt dahinter?
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Görlitz sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 18 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Görlitz gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren.
Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Mehr:
http://www.wjgr.de
-
Schulkinder aus Neugersdorf und Neusalza-Spremberg schenken Senioren Freude
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Januar 2025. Ein besonderer Weihnachtsbaum im Wohnpark „Spreequelle...
-
200 Ideen für Görlitzer Stadtteilprojekte
Görlitz, 18. Januar 2025. Rekord: Bis zum 31. Dezember 2024 reichten Görlitzer Einwohner i...
-
50 Jahre Freinet-Kinderhaus Görlitz
Görlitz, 17. Januar 2025. Seit Montag feiert das Freinet-Kinderhaus Görlitz auf der Erich-...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lion...
-
Änderungen beim Hochwasseralarm: Was Bürger jetzt wissen sollten
Görlitz, 16. Dezember 2024. Die Berufsfeuerwehr Görlitz hat ihr Merkblatt zum Thema Hochwa...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.08.2008 - 19:21Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2008 - 19:21Uhr
- Seite drucken