Demianiplatz bleibt
Görlitz, 3. Juni 2008. Der an die Stadtverwaltung Görlitz herangetragene Vorschlag, einen Teil des Demianiplatzes nach dem Kabarettisten Werner Finck umzubenennen, fand in der politischen Diskussion keine Zustimmung.
Namensvorschläge für Stadtanbindung gesucht
Die Entscheidung wurde zum einen mit der Vermeidung einer weiteren Zerstücklung des Demianiplatzes und zum anderen mit unverhältnismäßigen Kosten, die für Anwohner und Gewerbetreibende durch eine Umbenennung entstehen würden, begründet.
Für die im Bau befindliche Stadtanbindung Görlitz-Rauschwalde wird hingegen noch ein neuer Straßenname gesucht. 
Anregungen hierfür können dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt unter Tel. 03581 - 67-2145 bis zum 9. Juni 2008 mitgeteilt werden. 
Kommentar
Eine gute Entscheidung, den angestammten Namen "Demianiplatz" für das gesamte Areal zu belassen. In Zeiten der Veränderung freut man sich über jede Konstante. Was keine Entscheidung gegen Werner Finck ist, wohlgemerkt.
Für die Stadtanbindung in Rauschwalde wäre mein Vorschlag "Chaussee der Enthusiasten".
Allerdings ist mit soviel Enthusiasmus im Städtchen wohl eher nicht zu rechnen,
befürchtet Ihr Fritz R. Stänker
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
 - Erstellt am 03.06.2008 - 10:30Uhr | Zuletzt geändert am 25.08.2021 - 11:28Uhr
 
  Seite drucken
