Lutherplatz und mehr
Görlitz, 6. Mai 2008. Leser haben nach Bildern vom neu gestalteten Lutherplatz gefragt. Gern erfüllt der Görlitzer Anzeiger diesen Wunsch.
Gründliche Umgestaltung ist gelungen
Gegenüber dem „alten“ Lutherplatz hat die Fläche im Gründerzeitviertel im Zuge der Umgestaltung viel an Freundlichkeit und Charme dazugewonnen.
Für die kleineren Kinder ist der durch einen Zaun geschützte Spielplatz am unteren Ende - an der Landeskronstraße - sicherlich der interessanteste Teil der Anlage. Rasen- und Sandflächen sowie ein „Hüpfanlage“ lassen jede Altersgruppe ihr Eckchen finden, ohne sich gegenseitig zu stören.
Das Verschwinden der alten Bäume ist durch annähernd hundert Neuanpflanzungen mehr als aufgewogen worden. Anwohner, Eigentürmer und weitere Interessierte waren frühzeitig in die Umgestaltung einbezogen worden.
Die orangefarbenen Schutzzäune um die künftigen Rasenflächen und die ebenfalls orangenen Stützen der neu angepflanzenten Bäume legen auf den Lutherplatz eine leise Anmutung des Kunstprojekts "The Gates" im New Yorker Central Park (Christo und Jeanne-Claude, 1979 bis 2005). Mehr Mut!
Weithin unbekannt: Der aus Bulgarien stammende Christo hatte, getarnt als "bulgarischer Künstler", seine erste Ausstellung im damaligen Ostblock Anfang 1989 in der ehemaligen DDR.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete:
https://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/gesellschaft/255_neugestaltung-des-goerlitzer-lutherplatzes.html
https://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/gesellschaft/2688_lutherplatz-wird-gut-angenommen.html
Foto des alten Lutherplatzes:
https://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/service/1783_altbaeume-verschwinden.html
Kunst in einem anderen Park:
https://www.christojeanneclaude.net/projects/the-gates
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Neuer Lutherplatz
Von Darius am 10.05.2008 - 22:19Uhr
Vielen Dank fuer die Bilder und auch den interessanten Artikel. Sieht gut aus. Ich bin froh dass viel neues Gruen wieder angepflanzt wurde.Der neue Platz fuert zur weiteren Attraktivitaetssteigerung des Viertels bei was hoffentlich mit neuen Einwohnern und Sanierungen belohnt wird. Weiter so!
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 06.05.2008 - 15:45Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2020 - 09:33Uhr
Seite drucken
Galerie