Der Papst im Land der Freiheit
New York. Der Papst ist gelandet und wurde vom erz-protestantischen USA-Präsidenten George Bush brüderlich begrüßt. Etwa ein Viertel der US-Bevölkerung - 65 Millionen - ist katholisch. Ein wichtiges Wählerpotenzial. Entsprechend ist George W. Bush um den Oberhirten bemüht.
Fritz R. Stänker überlegt
Benedikt XVI. - der Superstar aus Rom - verdrängt Hillary Clinton und Barack Obama jedoch aus ganz anderem Grund aus dem Fokus der Medien: Landesweite Pädophilenskandale lassen die US-Katholiken mit dem Gedanken an Abwendung spielen. Der Zölibat ist halt nicht geeignet, Triebe in den Griff zu bekommen.
Auch wenn der Papst aus Deutschland den Irak-Krieg kritisch sieht, sollte niemand verdrängen, dass eine Vielzahl der gegenwärtigen Kriege auf der Erde einen religiösen Hintergrund oder zumindest Aspekt hat. USA gegen Irak, Israel gegen die Palästinenser, Europa in Afghanistan - immer ist Glaube im Spiel.
Interessant ist aber, wie frisch und unbekümmert New York den Gottesstellvertreter begrüßt. Dazu unser Video.
Stichwörter
VideoMit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Quelle: /FRS | Update der Veröffentlichung vom 16.04.2008 - 23:39 Uhr
- Erstellt am 16.04.2008 - 23:13Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2008 - 09:55Uhr
Seite drucken
