Licht ins Dunkel der Stadt!
Görlitz, 5. März 2008. Einst waren sie abgeschaltet worden, um Geld zu sparen – doch die Bewohner der Stadt wollen, dass ihre Straßenlaternen auch leuchten. Die Stadtverwaltung hat sich der Sache angenommen.
Stadtrat muss entscheiden
Auf Wunsch zahlreicher Bürger und Unternehmen plant die Görlitzer Stadtverwaltung ab September 2008 die Wiederzuschaltung der momentan nicht in Betrieb befindlichen Straßenlaternen, um für eine bessere Beleuchtung zu sorgen.
Der Stadtrat wird in einer seiner nächsten Sitzungen über diesen Vorschlag der Verwaltung beraten und entscheiden. Stimmt er zu, werden zum einen für die technische Umsetzung einmalige Kosten in Höhe von 20.000 Euro notwendig, zum anderen müssen für die Stromkosten 135.000 Euro jährlich aus dem städtischen Haushalt aufgewendet werden.
Das aktuelle Budget für Straßenbeleuchtung beträgt jährlich etwa 750.000 Euro. Die Deckung der anfallenden Mehrausgaben – Stadtratswille vorausgesetzt – soll aus zusätzlichen allgemeinen Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2008 erfolgen.



-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
-
Sommerblumenbeet auf dem Wilhelmsplatz mutwillig zerstört
Görlitz, 25. September 2025. In der Nacht von Sonntag, dem 21. September, auf Montag, den 22. S...
- Quelle: /red
- Erstellt am 05.03.2008 - 16:44Uhr | Zuletzt geändert am 15.12.2020 - 08:58Uhr
Seite drucken