Neuer Präsident für das Landgericht Görlitz
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Justizminister Geert Mackenroth hat am 3. März 2008 Ministerialrat Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landgerichts Görlitz ausgehändigt. Damit tritt dieser ab dem 1. April 2008 die Nachfolge von Helmut Renz an, der ein Jahr zuvor in den Ruhestand getreten war.
Mackenroth freute sich, "...dass mit Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg für die Spitze des Landgerichts Görlitz ein äußerst kompetenter und allseits anerkannter Jurist gewonnen wurde. Der neue Präsident ist mit seinen beruflichen Erfahrungen, seinem ausgeprägten fachlichen Können und seiner hohen Belastbarkeit für die Leitung der Landgerichtes bestens geeignet. Ich gratuliere ihm zur Berufung in dieses herausragende Amt."
Woher der neue Landgerichtspräsident kommt
Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg wurde 1962 in Salzburg geboren. Seine berufliche Laufbahn begann er im März 1991 beim Kreisgericht Dresden-Stadt, beim Staatsministerium der Justiz sowie beim Amtsgericht Dresden.
Von März 1995 bis April 1999 war Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg im Sächsischen Staatsministerium der Justiz, davon ab Januar 1996 als Pressesprecher, tätig. Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Bautzen (bis März 2000) und dem Amtsgericht Bautzen (April 2000 bis Januar 2002) wechselte er an das Amtsgericht Hoyerswerda. Im Mai 2002 wurde er zum Direktor des dortigen Amtsgerichtes ernannt.
Seit November 2003 ist Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg im Sächsischen Staatsministerium der Justiz als Referatsleiter für Personalangelegenheiten des höheren Dienstes zuständig.
Im Landgericht Görlitz sind derzeit 58 Mitarbeiter, davon 12 Richter, tätig. Zum Landgerichtsbezirk Görlitz gehören die Amtsgerichte Görlitz, Löbau, Weißwasser und Zittau.
Unsere Abbildung zeigt Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg | Foto: SMJus
Stichwörter
Lesermeinungen (3)Einladung zur Geburtstagsvernissage
Von Manfred Eckelt am 29.12.2024 - 09:55Uhr
Lieber Herr Graf Friedrich von Stolberg, Einen friedvollen Jahreswechsel für Sie und Ihre Familie wünschen Barbara und
Manfred Eckelt. Ich möchte Sie schon jetzt zu meinem 80. Geburtstag, im Januar 2027 im Makolini (Dresden- Friedrichstadt)
einladen, sofern es mich dann noch gibt.
Bis dahin herzliche Grüße
Ihr Manfred Eckelt
Landgericht Görlitz – Gerichtsbezirk bis 1945
Von Dr. Eberhard Keller am 05.09.2017 - 18:43Uhr
Hilfreich wäre es auch, etwas über die Geschichte des Landferichts Görlitz und die bis 1945 nachgeordneten Amtsgerichte zu erfahren.
Neuer Präsident, Landgericht Görlitz
Von Peter Graf zu Stolberg-Stolberg am 05.03.2008 - 00:09Uhr
Im Namen der österreichischen Verwandtschaft, herzliche Gratulation zur Ernennung in das verantwortungsvolle Amt.
Peter zu Stolberg, Wien
Weitere Artikel-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.03.2008 - 21:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2008 - 21:46Uhr
Seite drucken
