Auto weg, Fahrrad weg, Klamotten weg
Görlitz | Weißwasser, 1. Februar 2008. Am Morgen des 1. Februar 2008 wurde über Notruf die Polizei alarmiert, weil Unbekannte vom Gelände eines Autohauses im Görlitzer Stadtteil Klingewalde einen schwarzen 330er BMW Cabrio (ohne Kennzeichen) entwendet hatten. Das Fahrzeug hat einen Wert von 34.000 Euro. Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Die Polizei hat alle Hände voll zu tun
In der Görlitzer Innenstadt, in der Bismarckstraße, stahlen Unbekannte in der letzten Januarwoche aus einem Keller ein BMX-Fahrrad vom Typ 20 KHE Clatch Gravity im Wert von 170 Euro. In der Krölstraße wurde am 30. Januar 2008 ein gesichert abgestelltes Damenfahrrad der Firma Kalkhoff im Wert von 400 Euro gestohlen. Am gleichen Tag verschwand aus einem Hausflur am Fischmarkt ein mit Seilschloss gesichertes Mountainbike im Wert von ungefähr 100 Euro.
Diebstahl
Am 31. Januar 2008 stellten Beamte der Bundespolizei zwei Männer im Alter von 25 und 46 Jahren, die kosmetische Artikel im Wert von etwa 300 Euro, jedoch keinen Kaufbeleg dabei hatten. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden die Kosmetika zuvor am in einem Drogeriemarkt in Neugersdorf gestohlen hatten
Am Abend dieses Tages war die Polizei in Weißwasser auch in der Berliner Straße gefragt. Hier hatte ein Mann in der Dunkelheit Bekleidungsstücke aus der Außenauslage eines Marktes in einen Opel Astra gepackt und war damit davongefahren. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete das und alarmierte die Polizei. Dank der guten Beschreibung von Person und Pkw konnte das Fahrzeug mit zwei Verdächtigen wenig später durch Beamte der Bundespolizei gestellt werden. Zwei tatverdächtige Insassen im Alter von 25 und 26 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Im Fahrzeug stellten die ermittelnden Beamten Spirituosen, Kleidungsstücke und Kosmetika im Wert von geschätzten 1.000 Euro sicher. Einen Eigentumsnachweis konnten die Verdächtigen nicht liefern. Es wird ermittelt.
Tipp:
Nach dem ersten Schreck, wenn vielleicht das Auto "weg" ist, muss über eine Ersatzbeschaffung nachgedacht werden. Das ist dann – ob nun Gebraucht- oder Neuwagen – eine überraschende und hohe Geldausgabe, weshalb man neben einem Kauf, vielleicht auf Kredit, bei Neuwagen, die ja ihre Vorteile haben, auch das Fahrzeugleasing in die Überlegungen einbeziehen sollte.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.02.2008 - 22:20Uhr | Zuletzt geändert am 18.03.2020 - 07:37Uhr
Seite drucken