Azubi-Wettbewerb „Gelbe Hand“: Ein Zeichen gegen Rassismus
Görlitz, 11. Dezember 2024. Azubis im Landkreis Görlitz haben die Chance, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen. Noch bis zum 15. Januar 2025 können sie am Wettbewerb „Gelbe Hand“ teilnehmen, der kreative Projekte für mehr Toleranz und Gleichbehandlung sucht. Mitmachen können alle Auszubildenden, egal ob sie in Betrieben, Handwerk, Industrie oder an Berufsschulen aktiv sind.
Der Wettbewerb ‚Gelbe Hand‘ belohnt kreative Ideen mit bis zu 1.000 Euro.
Bildquelle: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Bezirksverband Ostsachsen
Kreativität gegen Hass gefragt
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft junge Menschen auf, sich mit ihren Ideen einzubringen. Roland Müller, Bezirksvorsitzender der IG BAU Ostsachsen, betont die Dringlichkeit, indem man „extrem rechten und rassistischen Machenschaften überall entschlossen einen Riegel vorzuschieben“ müsse. Projekte könnten beispielsweise Kurzfilme, Social-Media-Kampagnen oder Aktionen zur Bundestagswahl umfassen. Wichtig sei, dass jede Initiative, egal wie groß oder klein, einen Beitrag gegen Diskriminierung leiste.
Preise für die besten Projekte
Die „Gelbe Hand“ wird seit 18 Jahren vom Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung gegen Rassismus“ verliehen. Der Wettbewerb belohnt die drei besten Beiträge mit Geldpreisen: Der Sieger erhält 1.000 Euro, der zweite Platz 700 Euro und der dritte 500 Euro. Die Preisverleihung findet im März 2025 in Magdeburg statt.
Roland Müller betont die Bedeutung des Wettbewerbs: „Ob auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder im Garten- und Landschaftsbau – ob im Handwerk, in der Industrie oder in der Dienstleistung: Überall im Kreis Görlitz arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichsten Nationen ideal zusammen. Da ist kein Platz für Diskriminierung, Hass und Hetze.“ Der Wettbewerb biete eine „ideale Motivation“, junge Menschen zur aktiven Mitgestaltung einer toleranten Arbeitswelt zu ermutigen.
Weitere Informationen
Interessierte finden Details zur Teilnahme auf der Webseite des Vereins: www.gelbehand.de.



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Erstellt am 11.12.2024 - 16:28Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2024 - 16:32Uhr
Seite drucken