Tierheim Am Loenschen Gut in Görlitz schließt zum Jahresende
Görlitz, 25. Oktober 2024. Die Stadt Görlitz wird Fundtiere ab dem 1. Januar 2025 im Tierheim Bischdorf unterbringen. Grund für diese Entscheidung ist die Kündigung des aktuellen Vertrags zur Unterbringung von Fundtieren durch den Tierschutzverein Görlitz und Umgebung e.V., der den Betrieb des Tierheims am Loenschen Gut zum Jahresende einstellt. Um die gesetzliche Verpflichtung zur Versorgung von Fundtieren zu gewährleisten, wurde ein neuer Vertrag mit dem Tierheim Bischdorf geschlossen, das vom Tierschutzverein Löbau-Zittau e.V. betrieben wird.
Das Tierheim Bischdorf soll nach der Schließung des Tierheims am Loenschen Gut nur eine Übergangslösung sein.
Interesse an neuem Tierheim in Görlitz
Trotz der Unterbringungslösung in Bischdorf zeigt die Stadtverwaltung Görlitz Interesse an einem neuen Tierheimstandort innerhalb der Stadt. „Auch wenn es in den freiwilligen Aufgabenbereich fällt, sind wir sehr daran interessiert, auch künftig in Görlitz ein Tierheim zu haben,“ erklärt Oberbürgermeister Octavian Ursu. Eine Standortsuche zur zeitgemäßen Unterbringung von Tieren wird daher bereits in Erwägung gezogen.
Ein Verein, der die Tierheimbetreuung übernehmen möchte, hat sich nach städtischen Angaben bereits gegründet und sein Interesse an dieser Aufgabe bekundet. Dieser könnte künftig eventuell die Betreuung eines neuen Standorts in Görlitz übernehmen. Der Planungsprozess befindet sich jedoch noch in einer frühen Phase.
Fundtiervermittlung ab 2025 über das Ordnungsamt und das Tierheim Bischdorf
Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger, die Fundtiere melden möchten, ab dem 1. Januar 2025 das Ordnungsamt, die Polizei oder direkt das Tierheim Bischdorf zu kontaktieren. In Fällen, in denen Haustiere vorübergehend untergebracht werden müssen, können sich Tierhalter auch an das nahegelegene Tierheim in Horka oder andere Tierheime in der Umgebung wenden.
Für die Zukunft bleibt offen, ob ein neues Tierheim die Fundtierbetreuung wieder in Görlitz übernehmen wird. Die Stadt Görlitz und die neu gegründete Initiative arbeiten hierzu an einer langfristigen Lösung.



-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltug Görlitz
- Erstellt am 25.10.2024 - 07:22Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2024 - 07:35Uhr
Seite drucken