Regiebetrieb Abfallwirtschaft lädt zu neuem Kreativ-Wettbewerb ein
Görlitz, 6. September 2024. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, ihre kreativen Ideen zu den Themen Abfalltrennung, Recycling, Kompostierung oder Abfallvermeidung beim Kreativ-Wettbewerb des Regiebetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis Görlitz einzureichen. Ziel ist es, die besten Arbeiten im Abfallkalender 2025 zu veröffentlichen. Teilnehmer können sich über eine Siegprämie von 50 Euro freuen.
Einer der Gewinner des Abfallkalenders 2024: KITA Knirpsenland aus Oderwitz
Bildquelle: Landratsamt Görlitz
Wer kann mitmachen?

Der Beitrag zum Abfallkalender 2024 der Geschwister Eila, Max, Karl und Lili Junge aus Reichenbach.
Bildquelle: Landratsamt Görlitz
Mitmachen können Kindergärten, Jugendgruppen, Schulklassen, Horte, Kunst-AGs sowie einzelne Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Görlitz wohnhaft sind. Bereits im Vorjahr wurde der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt. Gewinner des Abfallkalenders 2024 waren die KITA Knirpsenland aus Oderwitz, Clara Roßmann aus Eibau sowie die Geschwister Eila, Max, Karl und Lili Junge aus Reichenbach.
Kreative Umsetzung und Abgabebedingungen
Die eingereichten Beiträge dürfen eine Größe von DIN A3 nicht überschreiten. Erlaubt sind sowohl künstlerische Arbeiten wie gemalte Bilder, Comics oder Gedichte zum Thema Abfalltrennung als auch Werke, die direkt aus recycelten Materialien bestehen. Jede Kindertagesstätte, Schule oder Einzelteilnehmer darf maximal zwei Werke einreichen.
Einsendeschluss Ende September
Die Arbeiten müssen bis zum 30. September 2024 beim Regiebetrieb Abfallwirtschaft eingereicht werden. Entweder können die Originale per Post an die Adresse Muskauer Straße 51, 02906 Niesky gesendet oder persönlich während der Sprechzeiten abgegeben werden.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Erstellt am 05.09.2024 - 23:12Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2024 - 07:28Uhr
Seite drucken