Freizeitsportanlage in Görlitz wieder geöffnet
Görlitz, 17. Juli 2024. Auf dem Hirschwinkelplatz im Görlitzer Nikolai-Vorstadtviertel sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Die Stadt hat eine kostengünstige Lösung umgesetzt, um den Sportplatz wieder zugänglich zu machen.
Basketball und Fußball am Hirschwinkelplatz wieder möglich
Bildnachweis: Stadtverwaltung Görlitz
Wieder nutzbare Sportflächen
Das Zugangstor an der Stahltreppe am Stockborn wurde mit einer elektronischen Lösung für das Auf- und Verschließen der Anlage ausgestattet.
Bildnachweis: Stadtverwaltung Görlitz
Die Baumaßnahmen am Hirschwinkelplatz sind beendet. Der Rasenplatz, ausgestattet mit zwei Bolztoren, und die Tennenfläche mit zwei Basketballkorbanlagen stehen den Görlitzerinnen und Görlitzern zur Verfügung. Auch die Skateranlage kann ab sofort wieder genutzt werden. Der Zugang erfolgt über die Stahltreppe am Stockborn.
Öffnungszeiten und Sicherheit
Die Anlage ist bis zum Ende der Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 sowie 15 bis 19 Uhr. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden die Bolztore und Basketballkörbe neu verankert. Eine elektronische Lösung regelt das automatische Öffnen und Schließen des Zugangstors zu den festgelegten Zeiten.
Investitionen und zukünftige Planungen
Die Arbeiten, inklusive der neuen Hülsenfundamente und der elektronischen Schließanlage, kosteten rund 10.000 Euro. In Zukunft können die Öffnungszeiten per Fernwartung angepasst werden, was auch für die Hirschwinkelhalle gilt. Diese wird für den Schulsport sowie den Boxsportverein genutzt.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red / PM Büro des Oberbürgermeisters
- Erstellt am 14.07.2024 - 16:38Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2024 - 11:08Uhr
Seite drucken
