Landratsamt Görlitz: Erweiterungsbau feiert Richtfest
Görlitz, 19. Juni 2024. Gestern wurde auf der Baustelle des Erweiterungsbaus des Landratsamts Görlitz das Richtfest gefeiert. Landrat Dr. Stephan Meyer dankte in Anwesenheit der Planungs- und Ingenieurbüros, der bauausführenden Firma Stadt- und Landbau Bautzen GmbH (SLB) sowie Vertreterinnen und Vertretern der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung und der Stadt Görlitz allen Beteiligten. „Ein herzliches Dankeschön an alle Gewerke, Planer und Architekten für Ihre unermüdliche Arbeit bei Wind und Wetter. Dass die Leistungen nunmehr bereits zwei Monate früher als geplant fertiggestellt wurden, ist vor allem auch ein Verdienst der Firma SLB, die eine sehr gut strukturierte und koordinierte Bauausführung erkennen ließ“, sagte Meyer.
Richtfest
© Landratsamt Görlitz
Traditioneller Richtspruch und symbolischer Nageleinschlag
Nageleinschlag durch Landrat Dr. Stephan Meyer – Thomas Gampe (Erster Beigeordneter, Landkreis Görlitz), Torsten Steinert (Amtsleiter Amt für Hoch- und Tiefbau, Landkreis Görlitz), Landrat Dr. Stephan Meyer (v.l.n.r.)
© Landratsamt Görlitz
Nach dem traditionellen Richtspruch durch Polier Marco Bubner (SLB) folgte der symbolische Nageleinschlag durch Landrat Dr. Stephan Meyer. Die Rohbauarbeiten des Neubaus begannen im Mai 2023 mit einer geplanten Fertigstellung im August 2024.
Ein bedeutender Teil der Rohbauarbeiten ist die künftige Tiefgarage. Auf einer Bruttogrundfläche von circa 6.170 Quadratmetern entstehen dort etwa 190 Stellplätze für Besucherinnen und Besucher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dienstfahrzeuge. Zudem wird im neuen Teil des Landratsamts ein Rechenzentrum Platz finden.
Moderne Bauweise und zahlreiche Arbeitsplätze
Der Erweiterungsbau teilt sich in einen Nord- und Südteil auf zwei Geschossen mit Gründach. Im weiteren Bauverlauf wird er durch Verbinderbauten mit den neu sanierten Altbauten in der Berliner Straße und der Salomonstraße sowie dem Bestandsgebäude in der Bahnhofstraße verbunden sein. Zusätzlich werden zwei Aufzüge und Solarflächen im Dachbereich der Glasatrien integriert. Im Neubau entstehen insgesamt 180 Arbeitsplätze und neue Räume für das Bürgerbüro.
-
200 Ideen für Görlitzer Stadtteilprojekte
Görlitz, 18. Januar 2025. Rekord: Bis zum 31. Dezember 2024 reichten Görlitzer Einwohner i...
-
50 Jahre Freinet-Kinderhaus Görlitz
Görlitz, 17. Januar 2025. Seit Montag feiert das Freinet-Kinderhaus Görlitz auf der Erich-...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lion...
-
Änderungen beim Hochwasseralarm: Was Bürger jetzt wissen sollten
Görlitz, 16. Dezember 2024. Die Berufsfeuerwehr Görlitz hat ihr Merkblatt zum Thema Hochwa...
-
Görlitzer Verein gewinnt Sächsischen Inklusionspreis
Görlitz, 13. Dezember 2024. Der Verein „Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Hand...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 18.06.2024 - 23:35Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2024 - 07:25Uhr
- Seite drucken