Neue Spiel- und Sportutensilien für öffentliche Plätze
Görlitz, 5. April 2024. Pünktlich zum Start der neuen Saison haben die öffentlichen Spielplätze und Freizeitsportanlagen der Stadt eine wichtige Auffrischung erfahren. Diese Woche wurden die Sand- und Materialkisten mit neuen Spiel- und Sportutensilien bestückt, um die Freizeitangebote für Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.
Bälle und Schläger bereit für den Einsatz in Ober-Neundorf
Foto: SG Straßenbau und Stadtgrün
Vielfältiges Spielzeug in Parks und auf Plätzen

Spielspaß garantiert: Neue Ausrüstung auf dem August-Bebel-Platz
Foto: SG Straßenbau und Stadtgrün
Die Stadtverwaltung hat die Spielplätze im Stadtpark, auf dem Lutherplatz, an der Uferstraße, im Brautwiesenpark, auf dem Sechsstädteplatz und im Birkenwäldchen mit frischem Sandspielzeug ausgestattet. Damit wird sichergestellt, dass die jüngsten Besucherinnen und Besucher der Spielplätze ihre Freizeit aktiv und kreativ gestalten können.
Sportgeräte für aktive Freizeitgestaltung
Auch für die sportlich Aktiven unter den Stadtbewohnern gibt es gute Nachrichten: Auf dem Spiel- und Sportplatz Ober-Neundorf wurden neue Bälle für Volleyball, Basketball und Fußball bereitgestellt. Diese Erneuerungen versprechen eine Bereicherung des sportlichen Angebots und fördern die Freude an der Bewegung im Freien.
Tischtennis: Neue Möglichkeiten für den Rückschlagsport
Ein besonderes Highlight dieser Saison sind die neu angeschafften Tischtennisplatten auf dem Sattigplatz und dem Lutherplatz, die jetzt erstmalig mit Schlägern und Bällen ausgestattet wurden. Diese Ergänzung bietet eine weitere attraktive Freizeitoption für alle Altersgruppen und fördert das gemeinschaftliche Miteinander.
Aufruf zur gemeinsamen Verantwortung
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Nutzerinnen und Nutzer der Spiel- und Sportgeräte, diese nach Gebrauch sorgsam in die dafür vorgesehenen Boxen zurückzulegen. Dieser verantwortungsvolle Umgang soll dazu beitragen, dass die Spiel- und Sportutensilien lange erhalten bleiben und von der Gemeinschaft geschätzt werden.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 03.04.2024 - 10:14Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2024 - 03:03Uhr
Seite drucken