Korrekturen im Abfallkalender 2024 für Görlitz bekanntgegeben
Görlitz, 12. März 2024. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hat Korrekturen im Abfallkalender 2024 veröffentlicht. Diese Anpassungen, die sowohl die Abholtermine als auch die Ausgabestellen für Abfallsäcke betreffen, wurden bereits in der offiziellen Abfall-App und auf der Internetseite des Landkreises aktualisiert.
Veränderte Abholrouten für Bio- und Restmüll in Görlitz.
Foto: Davie Bicker from Pixabay
Aktualisierte Informationen für die Bürger
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die keinen Zugang zur Abfall App oder zum digitalen Abfallkalender haben, werden gebeten, sich für Informationen über die Änderungen an die Stadtverwaltung oder die Bürgerbüros zu wenden. Dort liegen die aktualisierten Daten zur Abfallentsorgung zur Einsicht bereit.
Spezifische Korrekturen im Detail
Die vorgenommenen Korrekturen umfassen mehrere Bereiche:
Verkaufsstellen für Abfallsäcke: In Reichenbach/O.L. erfolgt die Ausgabe der Abfallsäcke ab dem 1. März 2024 nun in der Stadtinformation in der Görlitzer Straße 4a, nicht mehr im bisherigen Schreib-, Spiel- und Postladen.
Bioabfallentsorgung: In Görlitz und seinen Ortsteilen wurden die Abholtermine für die Bioabfalltonne, speziell in den Straßen Am Wasserschloss und Kirchplatz sowie im Ortsteil Tauchritz, korrigiert und der Tour 10 zugeordnet.
Restmüllentsorgung: Ebenfalls für die Stadt Görlitz und ihre Ortsteile wurde ein zusätzlicher Abholtermin für die Restmülltonne im November (Tour 13) am 15. November eingeführt.
Gelbe Tonne: Korrekturen bei der Sammlung der Leichtverpackungen betreffen die Stadt Löbau mit Ortsteilen und Seifhennersdorf, wobei hier spezifische Straßen neu der Tour 2 zugeordnet wurden.
Digitale Ressourcen und App-Empfehlung
Für aktuellste Informationen und Erinnerungen an die Entsorgungstermine empfiehlt der Regiebetrieb die Nutzung der Abfall-App des Landkreises Görlitz, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Die App und der digitale Abfallkalender 2024 sind über die offizielle Webseite des Landkreises zugänglich.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 08.03.2024 - 14:34Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2024 - 14:00Uhr
Seite drucken