Görlitz sucht ehrenamtliche Schulwegbegleiter und -helfer
Görlitz, 23. Januar 2024. In der Stadt Görlitz steht das Wohl und die Sicherheit ihrer Schüler an vorderster Stelle. Dazu gehört auch die Begleitung auf dem Weg zur Schule und zurück. Um dies zu gewährleisten, sucht das Amt für Jugend/Schule & Sport/Soziales nun engagierte ehrenamtliche Schulwegbegleiter und Schulweghelfer.
- Sicherer Schulweg: Görlitz sucht freiwillige Helfer. Symbolbild
Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay
Verantwortungsvolle Aufgabe in der Gemeinschaft
Die ausgeschriebenen Positionen umfassen wichtige und vielfältige Aufgaben. Dazu gehört die Begleitung von Schülern im Schulbus, zum Sport- und Schwimmunterricht, sowie die Unterstützung bei Schulausflügen. Darüber hinaus sind die Schulwegbegleiter und -helfer auch in der Betreuung von Beschäftigungsangeboten und der Aufsicht von Schülern in Pausenzeiten involviert. Diese verantwortungsvollen Aufgaben bieten nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen.
Feste Einsatzorte und Aufwandsentschädigung
Für die freiwilligen Helfer sind feste Einsatzorte an den Schulen vorgesehen, was planbare Fahrzeiten und Fahrrouten ermöglicht. Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten die ehrenamtlichen Schulwegbegleiter und -helfer eine Aufwandsentschädigung gemäß der Entschädigungssatzung.
Aufruf zur Bewerbung
Das Angebot richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Interessierte können sich schriftlich oder telefonisch beim Amt für Jugend/Schule & Sport/Soziales, Hugo-Keller Straße 14, 02826 Görlitz, unter der Email schulverwaltungsamt@goerlitz.de oder der Telefonnummer 03581 672151 melden.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.01.2024 - 15:30Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2024 - 21:00Uhr
Seite drucken