Frei(e)zeit im St. Marienthal: Ein Wochenende für Familien mit behinderten Kindern
Görlitz, 13. Dezember 2023. Vom 12. bis 14. Januar 2024 lädt das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal zu einem Familienkurs ein, der sich speziell an Familien mit behinderten Kindern richtet. Unter dem Titel „Frei(e)zeit“ wird ein Raum für Austausch und gemeinsame Erlebnisse geschaffen.
Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal, Gastgeber des Familienkurses.
Foto: Beiermedia
Gemeinsame Freizeitgestaltung: Eine Herausforderung
In vielen Familien, in denen Kinder mit und ohne Behinderung zusammenleben, gestaltet sich die Koordination von Freizeitaktivitäten oft schwierig. Unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden, wobei passende Angebote nicht immer in unmittelbarer Nähe zu finden sind. Der Kurs im St. Marienthal bietet eine Plattform, um diese Herausforderungen anzusprechen und gemeinsame Lösungswege zu finden.
Vielfältige Möglichkeiten für alle Familienmitglieder
Das Wochenende soll dazu dienen, vielfältige Ideen für gemeinsame Aktivitäten zu sammeln und zu erproben. Im Fokus stehen Fragen wie die abwechslungsreiche Gestaltung der gemeinsamen Zeit und das Erleben von Freude für alle Familienmitglieder. Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Familien trotz unterschiedlicher Voraussetzungen gemeinsam wachsen können.
Konditionen und Anmeldung
Erwachsene Teilnehmende zahlen 65 Euro, Jugendliche ab 11 Jahre 40 Euro und Kinder ab 2 Jahre 35 Euro. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung, Vollverpflegung und Kinderbetreuung. Einkommensschwache Familien können einen Zuschuss beantragen. Interessierte können sich noch für freie Plätze anmelden bei Jennifer Husain unter der Telefonnummer 035823 / 77256 oder per E-Mail an kurse@ibz-marienthal.de.



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 04.12.2023 - 14:02Uhr | Zuletzt geändert am 13.12.2023 - 16:43Uhr
Seite drucken