Gedenktafel enthüllt: Görlitz erinnert an DDR-Repression.
Görlitz, 11. Dezember 2023. Am 5. Dezember 2023 wurde in Görlitz eine Gedenktafel am Gebäude der ehemaligen Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR enthüllt. Dieses historische Ereignis fand in der Reichertstraße 112 statt, dem heutigen Standort des Gesundheitsamtes des Landkreises Görlitz.
Enthüllung der Gedenktafel am ehemaligen Stasi-Gebäude in Görlitz.
Foto: Landratsamt Görlitz
Erinnerung als Mahnung
Zeichen der Erinnerung: Neue Tafel am Gesundheitsamt Görlitz.
Foto: Landratsamt Görlitz
Initiiert durch das ehemalige Landtagsmitglied Volker Bandmann und den früheren Landrat Bernd Lange, fand die Enthüllung im Rahmen einer Gedenkveranstaltung statt. Landrat Dr. Stephan Meyer und der Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz e. V. haben das Projekt realisiert. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die dunkle Vergangenheit der DDR zu schärfen und zu verdeutlichen, dass Demokratie stets gepflegt werden muss.
Ein historischer Tag: 5. Dezember 1989
Die Gedenktafel erinnert speziell an die Besetzung des Gebäudes durch das Neue Forum Görlitz und couragierte Bürger am 5. Dezember 1989. Die damalige Staatsicherheit hatte tiefgreifenden Einfluss auf das Leben in der DDR und war besonders im Kreis Görlitz präsent. Landrat Dr. Meyer betonte in seiner Rede die Bedeutung der Erinnerung an diese Zeiten und die Notwendigkeit der aktiven Teilnahme in der Kommunalpolitik.
Widerstand und Wende in der DDR
Der Artikel beleuchtet auch den historischen Hintergrund des Neuen Forums, seine Gründung im September 1989 und die anfängliche Verfolgung durch das MfS. Die zunehmende Unterstützung für die Bewegung und die Ereignisse am Runden Tisch in Ostberlin, die letztlich zur Auflösung des MfS führten, werden detailliert dargestellt.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 06.12.2023 - 10:49Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2023 - 08:39Uhr
Seite drucken
