Salon lüGe
Görlitz-Zgorzelec. Dem Thema „Lüge“ widmet sich der nächste „Salon G“, welcher von Bachelor und Master Studierenden des Studiengangs „Kultur und Management“ organisiert wird. Es soll versucht werden Denkanstöße sowie Anregungen in Form von künstlerischen und journalistischen Mitteln zu geben, um gemeinsam zu diskutieren und ein wenig Salon-Atmosphäre zu genießen.
Wir lügen doch alle!
Wir lügen alle! Ohne Ausnahme - und das bis zu 200 mal am Tag! Lügen ist uns eine Lust und ein Bedürfnis, wir lügen nicht nur aus Eigennutz und aus der Not heraus, sondern manchmal auch aus Berechnung oder sogar der Freude an der Täuschung wegen.
Die Lügen-Experten warten mit einem gemütlichen Abend auf, zu dem mehrere kompetenten Gesprächspartner erscheinen werden und der durch Spiel und Musik abgerundet wird.
Hingehen!
Der „Lügen Salon“ findet am 5. Dezember 2007 um 20 Uhr im Ratscafè am Görlitzer Untermarkt statt.
Einlass ist ab 19 Uhr und der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Kommentar:
Da haben die "Studies" mal ein schönes Thema aufgegriffen.
Jedes halbwegs schlaue Kind weiß doch: Die Wahrheit ist nicht absolut, und vielleicht gibt es ja auch gar keine . . . Wo keine Wahrheit, da auch keine Lüge. Das ist spannend!
Es darf tatsächlich ein vergnüglicher Abend erwartet werden. Wenn die kompetente Gesprächsrunde aus Praktikern bestehen sollte, so wird es wohl eine reine Politikerrunde werden. Ach nein, geschwindelt wird doch überall.
Wahr ist jedenfalls: "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an!" - Ach so, es gibt ja keine absolute Wahrheit . . .
Ihr wahrheitsliebender
Ihr Fritz Stänker
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 30.11.2007 - 08:26Uhr | Zuletzt geändert am 30.11.2007 - 08:42Uhr
Seite drucken
