Naziaufmarsch soll gestoppt werden
Görlitz | Bautzen. Wie die Linkspartei in Görlitz mitteilt, rufen Neonazis für den 8. Dezember 2007 zu einem Marsch durch Bautzen auf. Sie sehen sich angeblich als Opfer staatlicher Repression und wollen gegen den Entzug von Menschenrechten protestieren.
Rechtsradikalismus ist mehr als Jugendphänomen
Die Arbeitsgemeinschaft Jugend/Antifa in Die LINKE.Oberlausitz unterstützt nach eigenem Bekunden sämtliche Aktivitäten, die sich gegen das Propagieren rechtsextremistischer und revisionistischer Gesinnung richten, wobei Gewalt aber grundsätzlich abgelehnt wird. Zu diesen Aktivitäten gehört offensichtlich auch eine Gegendemonstration der Antifaschisten am 8. Dezember 2007 in Bautzen.
Die Linken sehen antisemitische, rassistische und nationalistische Tendenzen nicht nur in der Neonazi-Szene, sondern darüber hinaus auch in der sogenannten "Mitte" der Gesellschaft. Die Problematik des Rechtsextremismus könne nicht auf ein Jugendphänomen reduziert werden.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.11.2007 - 22:57Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2007 - 22:57Uhr
Seite drucken
