Heiße Wäsche
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder kam es am 20. oder 21. November 2007 zu einer Brandstiftung. Im Trockenraum eines Mehrfamilienhauses in der Immanuel-Kant-Straße war Wäsche angezündet worden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Brandstiftung in Hagenwerder
Die Wäschestücke hatte zum Trocknen auf einer Leine gehangen. Durch das Feuer sind sie vollkommen verbrannt.
Nur durch Zufall griffen die Flammen nicht auf die Plastikverkleidung der Rohrleitungen, die direkt über der aufgehängten Wäsche verliefen, über.
Wegen des Brandes war es zu starker Rauchentwicklung gekommen, weshalb nun der Keller entsprechend verrußt ist. Wie hoch der gesamte Schaden ist, kann noch nicht beziffert werden.


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.11.2007 - 06:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2007 - 06:58Uhr
Seite drucken