Heiße Wäsche
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder kam es am 20. oder 21. November 2007 zu einer Brandstiftung. Im Trockenraum eines Mehrfamilienhauses in der Immanuel-Kant-Straße war Wäsche angezündet worden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Brandstiftung in Hagenwerder
Die Wäschestücke hatte zum Trocknen auf einer Leine gehangen. Durch das Feuer sind sie vollkommen verbrannt.
Nur durch Zufall griffen die Flammen nicht auf die Plastikverkleidung der Rohrleitungen, die direkt über der aufgehängten Wäsche verliefen, über.
Wegen des Brandes war es zu starker Rauchentwicklung gekommen, weshalb nun der Keller entsprechend verrußt ist. Wie hoch der gesamte Schaden ist, kann noch nicht beziffert werden.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.11.2007 - 06:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2007 - 06:58Uhr
Seite drucken
