Heiße Wäsche
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder kam es am 20. oder 21. November 2007 zu einer Brandstiftung. Im Trockenraum eines Mehrfamilienhauses in der Immanuel-Kant-Straße war Wäsche angezündet worden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Brandstiftung in Hagenwerder
Die Wäschestücke hatte zum Trocknen auf einer Leine gehangen. Durch das Feuer sind sie vollkommen verbrannt.
Nur durch Zufall griffen die Flammen nicht auf die Plastikverkleidung der Rohrleitungen, die direkt über der aufgehängten Wäsche verliefen, über.
Wegen des Brandes war es zu starker Rauchentwicklung gekommen, weshalb nun der Keller entsprechend verrußt ist. Wie hoch der gesamte Schaden ist, kann noch nicht beziffert werden.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.11.2007 - 06:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2007 - 06:58Uhr
Seite drucken