Hand in Hand – Miteinander gehen: Görlitz bereitet sich auf den 2. CSD vor
Görlitz, 28. September 2023. Görlitz rüstet sich für den 2. Christopher Street Day (CSD) am 30. September 2023. Unter dem Motto "Hand in Hand – miteinander gehen" versammeln sich Personen aus dem zivilgesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich der Stadt Görlitz und dem Landkreis, um die Sichtbarkeit queerer Personen zu erhöhen und ein Zeichen für Toleranz und Gleichstellung zu setzen.
Görlitz erstrahlt in Regenbogenfarben: Der 2. CSD setzt ein Zeichen für Vielfalt!
Grafik: wildwuchs.ev
Der CSD: Eine Feier der Vielfalt und der Kampf für Rechte

Grenzüberschreitende Solidarität: Görlitz-Zgorzelec feiert den 2. CSD gemeinsam
Grafik: wildwuchs.ev
Der Christopher Street Day, abgekürzt CSD, ist weit mehr als nur eine Parade. Er repräsentiert einen wichtigen Tag im Kampf für die Rechte und Anerkennung der LGBTIQ+ Gemeinschaft, was für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen steht. Der Begriff "queer" umfasst Personen, deren geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung nicht der herkömmlichen Norm entspricht. In Görlitz wird dieser Kampf in diesem Jahr mit besonderem Engagement geführt.
WarmUp am 29. September: Filme und Musik im CamilloKino
Das CSD-Wochenende beginnt bereits am Freitag, den 29. September 2023, mit einem vielfältigen Vorprogramm im CamilloKino (Handwerk 13). Ab 19.00 Uhr werden Kurzfilme gezeigt, gefolgt von einem queeren Barabend in der Hotti Schankwirtschaft. Der Eintritt ist frei, und Spenden sind herzlich willkommen.
Der Höhepunkt: Samstag, der 30. September
Am Samstag, dem 30. September, verwandelt sich Görlitz in eine Parade voller Lebensfreude und Solidarität. Der Umzug startet um 13.00 Uhr am Bahnhof Görlitz und zieht durch Görlitz-Zgorzelec. Gegen 15.00 Uhr wird der Umzug im Stadtpark enden, wo zahlreiche Infostände und eine Kundgebung auf die Teilnehmenden warten. Ein Höhepunkt ist das "Picknick der Vielfalt" mit Ständen von Vereinen und Parteien, leckerem Essen und Live-Musik, darunter die FLINTA-Band State of Heart aus Weißwasser.
Party bis in die Nacht im Club Nostromo
Ab 19.00 Uhr können Feierwütige im Club Nostromo (Cottbuser Straße 21) zu Techno und Alternative-Pop-Mainstream auf zwei Dancefloors ausgelassen feiern und tanzen. Bei schönem Wetter wird die Open Air Lounge geöffnet sein. Auch jüngeres Publikum bis 16 Jahre ist bis 22.00 Uhr herzlich willkommen (mit Muttizettel). Ein spezielles Awareness-Team wird den ganzen Tag für das Wohlergehen der Teilnehmenden sorgen.
Grenzüberschreitend: CSD auf beiden Seiten der Neiße
Ein besonderes Highlight des diesjährigen CSDs in Görlitz ist die grenzüberschreitende Dimension. Der Umzug wird auch auf der Zgorzelecer Seite stattfinden, was die Bedeutung dieses Events für die gesamte Europastadt Görlitz-Zgorzelec unterstreicht. Einer der Hauptorganisatoren, Wojciech Marek Urlich, betont die Bedeutung dieses Schrittes und freut sich über die Möglichkeit der binationalen Durchführung. Damit ist der CSD in Sachsen der einzige, der diese grenzüberschreitende Dimension aufweist. Das Motto "Hand in Hand" wird so auf vielfältige Weise umgesetzt, mit Zweisprachigkeit, diversen Redner*innen und der gemeinsamen Beteiligung der Städte Görlitz-Zgorzelec sowie verschiedener Parteien.
Informationen und Kontakt
Der CSD Görlitz wird vom CSD Görlitz Bündnis unter Trägerschaft des Wildwuchs e.V. organisiert. Weitere Informationen zum CSD in Görlitz finden sich auf der Website des Wildwuchs e.V. und auf den Social Media Kanälen:
- Instagram: @csd_goerlitz
- Facebook: CSD Görlitz
- Website: CSD Görlitz auf der Website des Wildwuchs e.V.
Der 2. CSD in Görlitz verspricht ein Tag der Toleranz, Akzeptanz und Feier der Vielfalt zu werden. Görlitz steht bereit, Hand in Hand mit queeren Personen zu gehen und ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen.



-
Hilfe für Stabkirche Wang: Weihnachtsspendenaktion 2023
Görlitz, 6. Dezember 2023. In einer Initiative zur Rettung eines historischen Juwels ruft die G...
-
Neue Perspektiven in der Pflegewissenschaft
Görlitz, 5. Dezember 2023. Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), in Kooperation mit dem La...
-
Engagement im Fokus: Görlitzer Sportvereine am Tag des Ehrenamts
Görlitz, 4. Dezember 2023. Der 5. Dezember, als Tag des Ehrenamts bekannt, rückt jähr...
-
Laubkehraktion ehrt Kriegsgräber in Görlitz
Görlitz, 4. Dezember 2023. In einer Aktion der Gemeinschaft hat die Gemeinde der Kirche Jesu Ch...
-
Band 31 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ veröffentlicht
Görlitz, 2. Dezember 2023. Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz hat heute bekannt g...
- Quelle: red / wildwuchs.ev
- Erstellt am 26.09.2023 - 13:51Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2023 - 21:11Uhr
Seite drucken