Blütenpracht in Görlitz: 14.000 Pflanzen verwandeln Stadt in Paradies!
Görlitz, 1. September 2023. Der Sommer in Görlitz hält ein besonderes Schauspiel bereit. Die Stadtzentren verblüffen Einheimische und Besucher gleichermaßen mit einem bezaubernden Blütenteppich.
Sommerblumen auf dem Postplatz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz (SG Straßenbau & Stadtgrün)
Von der Bepflanzung zur vollen Blüte
Zeitschönheit: Die Blumenuhr in Görlitz zeigt Sommerzeit.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz (SG Straßenbau & Stadtgrün)
Nichts bleibt dem Zufall überlassen, wenn es darum geht, Görlitz in ein florales Paradies zu verwandeln. Dank der umsichtigen Sommerbepflanzung, die pünktlich am 1. Juni durch die engagierten Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes durchgeführt wurde, präsentieren sich die Görlitzer Schmuckplätze nun in ihrer vollen Pracht. Knapp zwei Monate später kann man den Erfolg deutlich erkennen: Die farbenfrohen Sommerblumen zeigen ihre volle Wirkung und bilden ein stimmungsvolles Ambiente für alle, die die Schönheit der Natur in städtischer Kulisse schätzen.
Verantwortliche und ihre Expertise
Der beindruckende florale Anblick, der sich den Görlitzern und ihren Gästen derzeit bietet, ist das Ergebnis einer bewundernswerten Teamarbeit. Ein besonderer Dank gebührt dem Gartenbaubetrieb Scholze aus Bernstadt, der für die Anzucht der Pflanzen verantwortlich zeichnet. Natürlich auch an die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes, die sich liebevoll um die Pflanzung und Pflege kümmerten. Und nicht zuletzt an das Team des Sachgebietes Straßenbau und Stadtgrün, das für die Planung der Bepflanzung verantwortlich war.
Einige beeindruckende Zahlen
Das Ausmaß dieser beeindruckenden Sommerbepflanzung in Zahlen: Insgesamt 14.000 Pflanzen verschönern nun die Görlitzer Schmuckplätze. Ein Zeichen dafür, mit welchem Engagement und welcher Leidenschaft hier gearbeitet wurde, um die Stadt in ein blühendes Sommerparadies zu verwandeln.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 21.08.2023 - 11:23Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2023 - 09:44Uhr
Seite drucken
