Jugendliche aus vier Ländern: Abschluss der Worcation
Görlitz, 26. August 2023. Das Projekt Worcation, das vom Meetingpoint Memory Messiaen e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Erinnerung Bildung Kultur organisiert wurde, ging am Freitag, den 11.08.2023, mit einer feierlichen Abschlusszeremonie zu Ende.
Grenzüberschreitende Begegnung: Jugendliche aus Europa erarbeiten im Grünen Projektideen bei der Worcation.
Foto: Jakub Purej
Hoher Besuch und eindrucksvolle Begrüßung

Großer Auftritt: Worcation-Abschlussveranstaltung in Görlitz.
Foto: Mateusz Kowalinski
Zum Auftakt der Veranstaltung hieß die Geschäftsleiterin des Meetingpoints, Alexandra Grochowski, Gäste und insbesondere die jungen Teilnehmer:innen aus der Ukraine, Polen, Italien und Deutschland herzlich willkommen. Neben der Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Katja Meier, waren auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung zugegen, darunter der Görlitzer Bürgermeister Benedikt M. Hummel und weitere hochrangige Amtsträger aus Görlitz und Zgorzelec.
Gedenken an dunkle Zeiten
Im Anschluss an diese Begrüßung wurde im Rahmen einer bewegenden Gedenkzeremonie am Denkmal der Kriegsgefangenen in der Gedenkstätte Stalag VIII A innegehalten. Hier wurden Kränze und Rosen niedergelegt, um den Opfern Respekt und Erinnerung zu zollen.
Vielfältige Workshopergebnisse beeindrucken
Die jungen Talente aus vier Ländern beteiligten sich zwei Wochen lang an unterschiedlichen Workshops, deren Ergebnisse sie am 11.08.2023 präsentierten. Im Archäologieworkshop, unter der Leitung des polnischen Archäologen Paweł Zawadzki, wurden Artefakte präsentiert, die den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Schicksale der Kriegsgefangenen gewährten. Anschließend beeindruckte eine Theateraufführung im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur mit dem Rahmenthema „Propaganda and Disinformation“. Abschließend folgte die Vorstellung des Art Workshops. Dabei wurden sowohl Comics, Postkarten und Shirt Designs präsentiert, als auch ein „Behind the Scenes“ Film gezeigt.
Dank und gemütlicher Ausklang
Nachdem die kreativen Leistungen der jungen Europäerinnen und Europäer gewürdigt wurden, lud der Meetingpoint gemeinsam mit der Stiftung zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein. Ein besonderer Dank für die Unterstützung des Projekts gilt dem Auswärtigen Amt und der Stadt Görlitz.
Weiterführende Informationen:
Wer tiefer in die Ereignisse eintauchen möchte, findet den besagten „Behind the Scenes“ Film unter folgendem Link oder weitere Informationen auf der Webseite www.meetingpoint-memory-messiaen.eu



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red / MEETINGPOINT MEMORY MESSIAEN e.V.
- Erstellt am 21.08.2023 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2023 - 12:35Uhr
Seite drucken