Wenn die Haifische Menschen wären . . .
Sachsen. Nun haben alle sächsischen Finanzämter eine Informations- und Annahmestelle - "eine zentrale Anlaufstelle mit kompetenten Mitarbeitern", wie Sachsens Finanzminister Stanislaw Tillich die Einrichtung bezeichnete. Damit sollen Wartezeiten oder die Suche nach dem zuständigen Bearbeiter entfallen. Das mache eine bürgerfreundliche Finanzverwaltung aus, so der Finanzminister.
. . . dann würden sie bürgerfreundliche Finanzämter einrichten
Ein Großteil der Anliegen soll nun direkt in den Informations- und Annahmestellen erledigt werden können. Formulare abholen, Anträge und Steuererklärungen abgeben oder allgemeine steuerliche Auskünfte einholen - das geht nun voraussichtlich einfacher.
Das letzte Finanzamt von Sachsen, das eine zentrale Informations- und Annahmestelle einrichtete, befindet sich in Pirna. Die Öffnungszeiten werden hier künftig von 28 auf 38 Stunden pro Woche ausgeweitet. Natürlich sind auch - steuerzahlerfreundlich - individuelle Terminvereinbarungen außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich.
Mehr:
http://www.steuern.sachsen.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /red | Foto: /MS beispielhaft
- Erstellt am 18.11.2007 - 21:18Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2007 - 21:40Uhr
Seite drucken
