Lions Club Görlitz unterstützt Nikolaischule
Görlitz, 30. Januar 2023. "Klasse 2000" ist seit vielen Jahren ein Projekt der Lions Clubs, das Schulen und Lehrer bei der Gesundheitsförderung von Grundschülern unterstützt. Gemeinsam mit Ernährungsberatern wird Grundlagenwissen zur gesunden Ernährung, zu Bewegung und Entspannung, aber auch für Konfliktlösung und Gewaltprävention und die Entwicklung sozialer Kompetenzen vermittelt.
Gesundes Essen und mehr Bewegung für Grundschüler
Oft genug scheitert das, was sinnvoll ist, am Geld. Genau hier setzen die Görlitzer Lions an: Die Kosten für die Teilnahme der beiden ersten Klassen der Nikolaigrundschule Görlitz an "Klasse 2000" für vier Jahre – das sind immerhin 220 Euro pro Klasse und Jahr, insgesamt hier also 1.760 Euro – übernimmt der Lions Club Görlitz. Hintergrund ist nicht etwa, dass diesem Club nur sogenannte Gutbetuchte – was nicht mehr als ein Gerücht ist – angehören, sondern weil er ein eigenes Hilfswerk unterhält, das neben den Spenden der Mitglieder auch weitere Spendengelder einwirbt.
Nach einem bereits im Vorjahr ausgezahlten Abschlag übergaben der amtierende Präsident Daniel Reichstein und der Sekretär des Lions Clubs Steven Klein am 24. Januar in Anwesenheit von Schülern und der Klassenlehrer der beiden ersten Klassen einen Scheck über die verbliebene Restsumme von 1.600 Euro.
"Klasse 2000" wird von Lions Deutschland schon seit längerem unterstützt und hat sich in den vergangenen Jahren als ein besonders effizientes Programm für die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der sozialen Kompetenz bei Schülern erwiesen. Es reduziert das Risiko für Alkohol- und Drogenkonsum signifikant.
Die Lions Clubs International sind die weltweit mitgliederstärkste Serviceorganisation für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Allein in Deutschland engagieren sich rund 52.000 Männer und Frauen in 1.580 Lions Clubs.



-
Hilfe für Stabkirche Wang: Weihnachtsspendenaktion 2023
Görlitz, 6. Dezember 2023. In einer Initiative zur Rettung eines historischen Juwels ruft die G...
-
Neue Perspektiven in der Pflegewissenschaft
Görlitz, 5. Dezember 2023. Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), in Kooperation mit dem La...
-
Engagement im Fokus: Görlitzer Sportvereine am Tag des Ehrenamts
Görlitz, 4. Dezember 2023. Der 5. Dezember, als Tag des Ehrenamts bekannt, rückt jähr...
-
Laubkehraktion ehrt Kriegsgräber in Görlitz
Görlitz, 4. Dezember 2023. In einer Aktion der Gemeinschaft hat die Gemeinde der Kirche Jesu Ch...
-
Band 31 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ veröffentlicht
Görlitz, 2. Dezember 2023. Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz hat heute bekannt g...
- Quelle: red | Foto: Foto SchiDD, Lizenz CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 29.01.2023 - 21:05Uhr | Zuletzt geändert am 30.01.2023 - 07:36Uhr
Seite drucken