650 Notplätze im Görlitzer Berufsschulzentrum
Görlitz, 14. März 2022. Am heutigen Nachmittag haben der Görlitzer Landrat Bernd Lange, der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu und der Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz gemeinsam über den Umgang mit den Flüchtlingen aus der Ukraine informiert.
5.000 Ukraine-Flüchtlinge pro Landkreis in Sachsen erwartet
Weil die Lage von einer ständigen Zunahme des Flüchtlingsstroms gekennzeichnet ist, hatten sich Verantwortlichen der Landkreise beiderseits der Neiße bereits am 12. März 2022 getroffen, sich über die zu erwartenden Flüchtlingszahlen verständigt und die Unterbringung in die Wege geleitet.
Sporthalle eingerichtet
So wurde am Wochenende in der Sporthalle des Görlitzer Berufsschulzentrums Christoph Lüders eine Unterbringungsmöglichkeit für eine größere Anzahl von Zkraine-Flüchtlingen geschaffen, um eine erste Versorgung bis zur Weiterfahrt in die Erstaufnahmeeinrichtung des Freistaates Sachsen zu gewährleisten. Dabei haben die Stadt Görlitz, das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk sowie rund 40 ehrenamtliche Helfer gut zusammenarbeitet, nach nur sechs Stunden war aus der Sporthalle eine betriebsfertige Notunterkunft geworden. Hier können gemeinsam mit dem Landkreis Zgorzelec bis zu 650 Menschen vorübergehend aufgenommen und versorgt werden. Bislang wurde allerdings nur auf die bereits bestehenden Kapazitäten im Bahnhofsgebäude der Stadt Görlitz im sogenannten Gleis 1 zurückgegriffen.Dank an Helfer
Landrat Bernd Lange nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Verantwortlichen vor Ort sowie allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz in dieser besonderen Lage zu bedanken: "Ich bin überwältigt von der Solidarität der Menschen und es freut mich außerordentlich, einmal mehr zu erleben, dass unsere Gesellschaft in schweren Zeiten zusammensteht. Auch die gute Zusammenarbeit mit dem Partnerlandkreis Zgorzelec ist in dieser Situation von unschätzbarem Wert und steht beispielhaft für ein Europa, das zusammenhält."Unterbringungsbedarf steigt
Nach Schätzungen des Freistaates Sachsen wird mit 5.000 Vertriebenen pro Landkreis gerechnet. Bis zum heutigen 14. März 2022 wurden bereits 600 Personen aus der Ukraine von der die Ausländerbehörde des Landkreises Görlitz registriert.Die Landkreisverwaltung organisiert hinaus gemeinsam mit den Städten und Gemeinden die Unterbringung jener, die dem Landkreis Görlitz in den nächsten Tagen aus den Erstaufnahmeeinrichtungen zugewiesen werden. Der Bedarf an möbliertem Wohnraum besteht weiterhin. Angebote können über das Portal ukraine-goerlitz.de gemeldet werden.
Mehr:
Ukrainehilfe im Landkreis Görlitz



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red | Foto: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 14.03.2022 - 17:15Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2022 - 17:36Uhr
Seite drucken