Besondere Anlässe feiern

Besondere Anlässe feiernGörlitz, 14. Februar 2022. Erst vorgestern war "anders Feiern" Thema im Görlitzer Anzeiger und wer würde daran zweifeln: Mehr denn je sollten wir jede Gelegenheit für ein geselliges Beisammensein nutzen. In den heutigen Zeiten der Restriktionen und des Rückzugs ins eigene Zuhause sind soziale Kontakte wichtiger als jemals zuvor geworden.

Abb.: Blumen für die Dame des Hauses sind eine höfliche Geste, die bei bestimmten Anlässen allerdings nicht ausreicht
Bildquelle: Sam Williams, Pixabay License
Anzeige

Das Erlebnis zählt

Für viele ist es höchste Zeit, wieder mit der Familie und mit Freunden enger zusammenzurücken. In der Tat sind wir in den letzten beiden Jahren weniger oder gar nicht ausgegangen, große Events und Besuche in öffentlichen Lokalen sind noch immer etwas in den Hintergrund getreten, aber gerade deshalb besinnen sich viele wieder auf private Feiern.

Wer von seinen Lieben zu einem gemütlichen Essen oder einer kleinen Feier eingeladen wird, sollte nicht mit leeren Händen erscheinen. Gut kommt immer an, die Familie oder Freunde mit einem netten Mitbringsel zu überraschen, einem kleinen Geschenk, mit dem den Liebsten gezeigt wird, dass an sie gedacht wurde. Wie groß das Geschenk ausfällt, ist natürlich vom Anlass der Einladung abhängig, dazu jedoch ein grundsätzlicher Gedanke: Wie wäre es mit einem von zig attraktiven Gutscheinen für jeden Zweck statt eines Geschenks, das vielleicht später in einer Ecke verstaubt, weil es nicht den Nagel auf den Kopf trifft?

Wohl jeder und jede hat kleine und große, oftmals heimliche Wünsche und es macht Sinn, mit einem Gutschein zu helfen, sich einen davon zu erfüllen. Im Gegensatz zu einem bestimmten Geschenk wird es dem Beschenkten so ermöglicht, sich selbst etwas ganz Individuelles auszusuchen. Meistens weiß die beschenkte Person am besten, was gerade fehlt oder ein Herzenswunsch ist. Das gilt übrigens umso mehr für etwas fernere Bekannte, die man nicht so gut kennt! Geschenkgutscheine sind ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, denn zu oft landen als sinnlos empfundene Geschenke und "Staubfänger" über kurz oder lang im Müll.

Tipps für eine gelungene Feier

Ist man selbst Gastgeber, dann können einige Tipps dafür sorgen, dass die Feier ein voller Erfolg wird. Letztlich sind es einige Details, die aus einem langweiligen Abendessen ein stilvolles Dinner machen. Manchmal ist es überraschend, wie mit einigen Tricks und Hinweisen für die perfekte Tischdekoration ohne große Investitionen aus einem gemeinsamen Essen ein unvergessliches Event für alle gemacht werden kann.

Es sind letzten Endes die Klassiker, die einem gepflegten Dinner eine besondere Note geben. Echte Kerzen verfehlen nie ihre Wirkung, genauso wenig wie elegante Servietten aus Stoff statt der Papiervariante. Weil das – man sollte es nicht glauben – vorkommt: Völlig tabu sind selbstverständlich Plastikteller oder Einwegbestecke – und das nicht nur aus ästhetischen Gründen. Auch aus Umweltgründen sollten auch im im privaten Umfeld jegliche Wegwerf-Geschirre vermieden werden.

Besonders stilvoll sind noch dazu handgeschriebene Tischkärtchen mit dem Namen der Gäste. Wer es ganz edel mag, kauf dazu Büttenpapier, schneidet die Karten zurecht beschriftet diese von Hand. Es sind die Details, die ein große Wirkung entfalten.

Ideen für gesellige Zusammenkünfte

Abgesehen von den bekannten Anlässen zu einer Feier wie Festtagen, Geburtstagen und Einweihungen braucht nicht gewartet zu werden, bis der nächste Feiertag naht – ein Grund zum feiern findet sich schließlich immer, an jedem beliebigen Tag! Wie? Wenn die Gäste das mögen, ist eine lustige Themenparty eine willkommene Abwechslung. Sich verkleiden, das Zuhause nach Herzenslust dekorieren und in eine tropische Insel oder ein Beduinenzelt. Ein winterliches Ambiente mit etwas Kunstschnee hilft, wenn mal wieder wegen Nieselregen statt Schnee so gar keine Winterstimmung aufkommen will.

Es gilt wie immer: Je origineller die Idee, umso gelungener die Feier! Wer seine Gäste mit einem Dinner, das sich vom normalen Abendessen mit der Familie deutlich unterscheidet, überrascht, dem ist der Erfolg sicher!

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Sammy-Sander / Sam Williams, Pixabay License
  • Erstellt am 14.02.2022 - 09:16Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2022 - 10:16Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige