Fluthilfe aus Görlitz
Görlitz, 25. August 2021. Die ungeheuren Flutschäden, die vor einem Monat das Ahrtal zerstörten, haben dort auch viele Weinbaubetriebe getroffen: Keller wurden geflutet, Lage weggespült und ganze Betriebsstätten zerstört. Auch Weinfreunde aus Görlitz und Umgebung haben nun gehölfen.
Aktion soll fortgesetzt werden
Die Weinfreunde – Weingenießer wäre der passendere Begriff – auch der Region Görlitz haben sich auf Initiative und koordiniert von Weinhändler Axel Krüger (Weinhaus Krüger in den Jakobpassagen, Jakobstraße 5a, Büro Obermarkt 7, 02826 Görlitz) in den letzten Tagen einer bundesweiten Solidaritätsaktion angeschlossen und für sage und schreibe 3.250 Euro sogenannte SolidAHRitäts-Weinkisten bestellt. Die Weine waren zuvor von Winzern aus Deutschland, Österreich und zahlreichen weiteren Anbauländern gespendet worden.
"Ich bin sprachlos, wie schnell auf meinen Aufruf reagiert wurde. Viele Besteller haben mehr als den aufgerufenen Preis überwiesen", zeigt sich der auch als buckliger Weinknecht bekannte Krüger beeindruckt. Das Geld komme über den Verband der deutschen Prädikatsweingüter komplett bei den geschädigten Winzern an.
Insgesamt wurden für die Hilfsaktion mehr als 240.000 Flaschen Wein kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch die Speditionen machten mit und boten Sonderkonditionen an. Insgesamt konnten bisher mehr als drei Millionen Euro eingesammelt werden.
Weil die Schäden im Ahrtal riesig sind, die Aktion gut angenommen wurde und noch immer nachgefragt wird, soll in den nächsten Tagen ein zweiter Aufruf erfolgen.
Kulturzuschlag:
Im Gegensatz zu Hochwasser kann Wein nicht gefährlich sein.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red | Foto: Didgeman / Thomas B., Pixabay License
- Erstellt am 25.08.2021 - 12:20Uhr | Zuletzt geändert am 25.08.2021 - 12:52Uhr
Seite drucken
