Landkreis Görlitz sucht dringend Helfer für die Seniorenbetreuung
Landkreis Görlitz, 10. April 2020. Gestern meldete die Görlitzer Landkreisverwaltung zwei neue Todesfälle von mit dem Coronavirus Infizierten: Eine 84-jährige Frau verstarb gestern in der Pflegeeinrichtung in Klein Priebus und eine 78-jährige Frau aus dem Pflegeheim in Niesky starb gestern im Emmaus-Krankenhaus Niesky; beide hatten Vorerkrankungen. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf neun.
Osteransprache von Landrat Bernd Lange
Per 9. April 2020 gab es im Kreis Görlitz 205 bestätigte Coronavirus-Infizierte, gegenüber dem Vortag sind das sechs weitere. Insgesamt gelten 18 Personen als wieder geheilt
Die Zahl der durch das Gesundheitsamt derzeit angeordneten Quarantänen stieg vom 8. auf den 9. April 2020 sprunghaft um 64 auf nun 284. In Summe konnten seit Beginn der angeordneten Quarantänen 340 Personen wieder aus der Quarantäne entlassen werden. 13 an Covid-19 Erkrankte sind aktuell in Kliniken auf Station, eine davon wird weiterhin intensivmedizinisch behandelt.
Aufruf: Landkreis Görlitz sucht Helfer
Aktuell sind zwei stationäre Pflegeeinrichtungen im Landkreis Görlitz – in klein-Priebus und in Niesky – ganz besonders vom Coronavirus betroffen. Hier wird jetzt jede helfende Hand benötigt! Der Landkreis Görlitz hat daher einen Freiwilligen-Aufruf gestartet, um zusätzliche Pflegekräfte für die Betreuung von Senioren – sowohl in der Häuslichkeit als auch als Bewohner in den Pflegeeinrichtungen – zu gewinnen und aus ihnen einen Helfer-Pool aufzubauen. Gesucht werden insbesondere Menschen mit einer Ausbildung bzw. Kenntnissen in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Beruf.
Wer sich einbringen möchte, wendet sich bitte mit den nachstehenden Angabe per E-Mail an anfragen-coronax@xkreis.gr.de (Spamschutz: beide "x" entfernen):
- Name, Telefonnummer und/oder E-Mailadresse
- Wohnort einschließlich Radius, in dem ein Einsatz möglich wäre
- berufliche Qualifikation
- ob Erfahrungen in der Pflege vorliegen (ja/nein)
- ob die Bereitschaft zur direkten Betreuung und Pflege von an Covid-19 Erkrankten oder mit dem Coronavirus Infizierten besteht (ja/nein)
- Geburtsdatum (der Einsatz bei Corona-Infizierten ist nur im Alter unter 65 Jahren möglich)
- Zeitpunkt und Dauer der Verfügbarkeit
Der Landkreis Görlitz übernimmt die Vermittlung der Interessenten an die Träger der Einrichtungen, wozu die gemachten Angaben weitergegeben werden.
Osteransprache von Landrat Bernd Lange
Die Osteransprache des Görlitzer Landrates steht auf YouTube bereit.
Update:
Auf die Rolle der Pflegenden und deren Ansprüche gegenüber den Pflegekassen geht der Beitrag "Pflegebedürftige Angehörige – ein mentales Problem für Pflegende?" vom 19. Februar 2022 ein.
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Freiwillige für die Pflege
Von Ralf Herrmann am 18.11.2020 - 15:33Uhr
Keine neue Mitarbeiter in der Pflege einstellen um zu sparen oder nur für unteren Lohn, und dann freiwillige suchen.
Ich hoffe das sich niemand meldet.Und wer sich meldet sollte sich was schämen dies zu unterstützen.
###
Anmerkung der Redaktion:
Wir meinen, im Mittelpunkt steht jetzt die Versorgung der Heimbewohner.
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.04.2020 - 11:45Uhr | Zuletzt geändert am 19.02.2022 - 13:42Uhr
Seite drucken
