Ende März Einsendeschluss für "Wir sind Görlitz"
Görlitz, 8. März 2020. Mit dem Monat März endet die Frist für Einreichungen zum Projektwettbewerbs "Wir sind Görlitz", der als Ausdruck hoher Kreativität als "W!r sind Görlitz" daherkommt.
950 Jahre Görlitz im Jahr 2021
"Wir konnten uns schon über so manche gute Projektidee freuen und möchten nun noch einmal erinnern und herzlichst einladen am Wettbewerb teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit mit dem Preisgeld von 1.000 bis 5.000 Euro eine eigene Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums 2021 zu finanzieren", wirbt Michael Schick von der Geschäftsstellenleitung des Aktionskreises für Görlitz e.V. um möglichst hohe Beteiligung, "Es ist durchaus möglich, mehrere Projektanträge einzureichen und mit mehreren Projektpartnern zu vernetzen. Sollten Sie eine Idee haben die Sie selbst nicht umsetzen können, informieren Sie uns und wir versuchen einen passenden Projektpartner zu finden."
Der Aktionskreis für Görlitz e.V. versteht sich als Verein für bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Stadterhaltung und Stadtentwicklung.
Mehr:



-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.03.2020 - 09:26Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2020 - 09:40Uhr
Seite drucken