Naturschutz mit der Feuerwehr
Görlitz-Zgorzelec. Anfang August hatte die Berufsfeuerwehr Görlitz einen besonderen Einsatz in Hagenwerder auszuführen: Unter Leitung der Unteren Naturschutzbehörde und mit Hilfe des Betriebshofes der Stadt Görlitz wurden an ehemaligen Schlauchtürmen der Feuerwehr sowie an einem ausgedienten Gittermast auf dem Bahngelände Nistkästen für Turmfalken angebracht.
Neues Zuhause für Turmfalken-Nachwuchs
Damit sollen den Jungfalken, die 2007 auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks und im Umland geschlüpft sind, Ansiedlungs- und Brutmöglichkeiten für die Folgejahre angeboten werden. Die Kästen wurde so angestrichen, dass sie nicht störend wirken.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /red | Fotos: /Untere Naturschutzbehörde (nachbearbeitet)
- Erstellt am 22.08.2007 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2007 - 21:17Uhr
Seite drucken