Görlitzer Ex-Bürgermeister Großmann verstorben
Görlitz, 7. Januar 2019. Ulf Großmann, Mitgestalter der Friedlichen Revolution in Görlitz und dort von 1990 bis 2008 in maßgeblichen Verwaltungsfunktionen bis hin zum Bürgermeister und amtierenden Oberbürgermeister ist heute nach einer langen und schweren Krankheit verstorben.
Ein vielseitiger Förderer der Kultur
Der 1957 in Dresden geborene Großman absolvierte die Hochschule für Musik “Franz Liszt” in Weimar als Diplomlehrer und arbeitete zunächst als Musiklehrer und Chorleiter in Görlitz.
1989 war Großmann als CDU-Mitglied an den Runden Tischen in Görlitz beteiligt und hatte ab 1990 wichtige Funktionen an der Spitze der Stadtverwaltung Görlitz inne. Neben vielfältigem überregionalen und regionalen Engagement setzte sich Großmann sehr für die Stadthalle Görlitz und das Zusammenwachsen von Polen und Deutschen in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec ein.
Mehr:
Markersdorf trauert
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Erstellt am 07.01.2020 - 21:11Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2020 - 21:21Uhr
Seite drucken
