Museumspreis uninteressant?
Sachsen. Am 31. August 2007 endet die Bewerbungsfrist für den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Museumspreis der sächsischen Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange. Bis dahin haben nichtstaatliche sächsische Museen - einzeln oder im Verbund mit anderen Museen - noch die Chance, sich zu bewerben. Mit dem Preis sollen hervorragende Museumsprojekte und langjährige vorbildliche Museumsarbeit ausgezeichnet werden. Dazu gehören neue Ansätze im Bereich der Sammlungspräsentation ebenso wie gute Konzepte zur didaktischen Vermittlung.
Erst drei Bewerbungen - Frist läuft Ende August ab
Bisher haben erst drei Museen ihre Bewerbungskonzepte eingereicht. "Unter den insgesamt fast 400 nichtstaatlichen kommunalen und privaten Museen in Sachsen gibt es aber bestimmt noch mehr, die nur den Mut haben müssen, ihre Idee oder ihr Konzept der breiten Öffentlichkeit vorzustellen", wirbt Stange für ihren Preis, der als ein mit 20.000 Euro dotierter Hauptpreis und zwei Förderpreise zu je 5.000 Euro vergeben wird. Eine vom Wissenschaftsministerium berufene Jury wird ab September die Bewerbungen begutachten.
Die Förderpreise seien auch ein Dank an die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer, die die Museen mit Einsatz, Idealismus und Sachkenntnis unterstützen. Voraussetzung ist aber, dass sich die Museen überhaupt um den Preis bewerben.
Informationen zum Museumsförderpreis und zum Bewerbungsverfahren:
http://www.smwk.de
http://museen.smwk.sachsen.de.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.08.2007 - 11:18Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2007 - 11:25Uhr
Seite drucken
