Endspurt für "Wege ins Netz 2007"
Berlin. Bis zum 31. Juli 2007 können sich noch Projekte und Initiativen an dem Wettbewerb »Wege ins Netz 2007« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie beteiligen. Gesucht werden vorbildliche Projekte und Initiativen, die zur Erhöhung der Internetnutzung in der Bevölkerung beitragen. Mit einem Sonderpreis »Migration« werden speziell Projekte ausgezeichnet, die Menschen mit Migrationshintergrund an das Internet heranführen und somit die Integration erleichtern.
Bewerbungsrist endet am 31. Juli 2007
Nach den aktuellen Ergebnissen des (N)ONLINER Atlas 2007, einer Studie von TNS Infratest und der Initiative D21, ist zwar die Internetnutzung in Deutschland erstmals auf über 60 Prozent der Bevölkerung gestiegen. Dennoch ist die Zahl der Offliner mit 22,2 Millionen Deutschen noch immer hoch. Der Wettbewerb »Wege ins Netz 2007« zielt auf die Gruppen, die bislang im Internet noch unterrepräsentiert sind und schafft neue Anreize zur Internetnutzung.
Unterstützt durch zahlreiche Partner prämiert der Wettbewerb »Wege ins Netz 2007« Projekte und Initiativen, die Menschen ans Internet heranführen oder im Umgang mit den Neuen Medien weiterqualifizieren. Eine unabhängige Jury ermittelt die besten Projekte. Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Zu den Auswahlkriterien des Wettbewerbs gehören unter anderem Nachhaltigkeit, Eignung zur Erhöhung der Internetnutzung sowie Wissensvermittlung und Schulung. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin statt.
»Wege ins Netz« wird seit 2004 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie durchgeführt. Der Wettbewerb wird unterstützt von der Stiftung Digitale Chancen, der Initiative D21, dem Deutschen Volkshochschulverband e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Arbeitskreis Neue Erziehung. Medienpartner des Wettbewerbs ist der Deutschlandfunk. Darüber hinaus engagieren sich T-Com und Microsoft als Sponsoren für den Wettbewerb.
Mitmachen!
Teilnehmen können öffentliche Einrichtungen und Organisationen sowie Unternehmen und private Initiativen.
Mehr:
http://www.wegeinsnetz2007.de.


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.07.2007 - 16:28Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2007 - 16:31Uhr
Seite drucken