"Groß für Klein – Duzi dla małych" prämiert
Landkreis Görlitz, 27. Dezember 2018. Den Preis der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa 2018 in der Kategorie "Beste grenzüberschreitende Kooperation" hat am 18. Dezember das deutsch-polnische Projekt "Groß für Klein – Duzi dla małych" erhalten. Projektträger ist die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa). Entgegengenommen hat den Preis auf Burg Grafenstein (Grábstejn) bei Grottau (Hrádek nad Nisou) die LaNa-Leiterin Dr. Regina Gellrich. Beim Preis handelt es sich um einen Glastropfen (Abbildung), den Robert Lenner im Glasstudio in Dessendorf (Desná) im Isergebirge hergestellt hat.
Kindergartenkinder an Nachbarländer heranführen
"Groß für Klein – Duzi dla małych" setzt die LaNa seit September 2017 für den Landkreis Görlitz um und arbeitet dabei mit dem Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitut Breslau (Dolnośląski Ośrodek Doskonalenia Nauczycieli we Wrocławiu, kurz DODN) zusammen. Ziel ist die Förderung der interkulturellen und nachbarsprachigen Bildung im Bereich der Vorschulerziehung. Dafür sollen die Kompetenzen des pädagogischen Kita-Personals in der Sprache, Kultur und Landeskunde des Nachbarlandes verbessert werden. Außerdem ist es Anliegen, die Methodik der frühen Fremdsprachenvermittlung zu vermitteln, damit die Kindergartenkinder an die Sprache und Kultur des Nachbarlandes herangeführt werden können.
Dafür sind Fördermittel im Spiel: Bezahlt wird das vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) innerhalb des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 sowie aus Geldern des Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstituts und des Landkreises Görlitz. Es ist zunächst auf zwei Jahre befristet und läuft noch bis zum 31. August 2019.
Der seit zehn Jahren vergebene Preis der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa würdigt herausragende Bemühungen und Partnerschaften in der Dreiländeregion von Polen, Sachsen und Tschechien. Eine trinationale Jury entscheidet über die Preisträgerm wobei jedes Jahr eines der Partnerländer zuständig ist, die Preisverleihung vorzubereiten und zu organisieren.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Fotos: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 27.12.2018 - 07:49Uhr | Zuletzt geändert am 27.12.2018 - 08:31Uhr
Seite drucken